Fortbildung an der Klinik für Anästhesiologie
Unsere Klinik bietet ein sehr breites Angebot an Fortbildungsveranstaltungen für alle Berufsgruppen, die im anästhesiologischen Bereich tätig sind, und darüber hinaus. So veranstaltet die Klinik sowohl für ärztliches als auch nichtärztliches Personal regelmäßige Fortbildungen mit internen und externen Referenten.
-
Wöchentliche Weiterbildungsvorträge
Mittwochs von 7:00 bis 7:30 referieren Mitarbeiter der Klinik über aktuelle Themen aus allen Bereichen der Anästhesiologie (Hörsaal W).
-
Monatliche Praxisseminare
Jeden zweiten Donnerstag des Monats von 18:15 bis 20:00 gestaltet ein Dozententeam der Klinik für Anästhesiologie für die Weiterbildungsassistenten ein Praxisseminar (Anästhesiologischer Besprechungsraum O10, 2. OG).
-
Regelmäßige Minisymposien / „TNT“: Teamorientiertes Notfalltraining
An dem ersten Montag des Monats findet regelmäßig von 18:15 bis 20:00 ein Minisymposium statt, bei dem externe wie interne Referenten interdisziplinär zu übergeordneten anästhesiologischen Themen sprechen (Hörsaal W). Gemeinsam mit den Anästhesiepflegekräften trainieren die Ärzte der Klinik für Anästhesiologie einmal im Monat die Versorgung von Notfallpatienten in unserem Simulationszentrum. Wir trainieren hierbei eine strukturierte, prioritätenorientierte Behandlung von kritisch kranken oder schwerverletzten Patienten. Das Training der Reanimation nimmt hierbei ebenfalls einen großen Stellenwert ein.
-
Simulationstraining: Sicheres Handeln in kritischen Situationen
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter in der Weiterbildung nimmt mindestens einmal jährlich an einem Simulationstraining teil. In diesem Training wird die Beherrschung von kritischen Situationen im OP trainiert. Die detaillierte Analyse der Verhaltensweisen und des Handelns im Rahmen der Simulation (Debriefing) und die daraus abzuleitende Etablierung lebensrettender Handlungsabläufe werden so zum elementaren Bestandteil einer zielgerichteten Präventionsstrategie zur Vermeidung kritischer klinischer Situationen. Bei Neben den technischen Fertigkeiten werden vor allen Dingen auch die sog. nicht-technischen Fertigkeiten wie die Kommunikation, das Teammanagement und die dynamische Entscheidungsfindung geübt. Alle genannten Veranstaltungen sind CME-zertifiziert.
Anästhesiologische Fortbildungen
-
KongresssekretariatKontakt
TelefonTelefaxE-MailStandort
Hauptgebäude O10 , 2. Etage, Raumnummer 02.5.052.