Versorgungsforschung

Die Arbeitsgruppe „Versorgungsforschung“ beschäftigt sich mit der Planung, Begleitung und Evaluation von Studien aus dem Bereich der Versorgungsforschung.
Ein typisches Beispiel für solche Studien sind Studien mit komplexen Interventionen oder innovativen Versorgungsformen. Diese werden unter Alltagsbedingungen in kontrollierten und zum Teil randomisierten Studien auf ihre Wirksamkeit geprüft oder mit bestehenden Versorgungsmodellen verglichen. Mit den daraus entstandenen Kenntnissen soll in der Folge die Versorgung verschiedener Patient:innen- und Bevölkerungsgruppen evidenzbasiert verbessert werden.

Eine komplexe Intervention besteht aus mehreren Einzelkomponenten. Dies kann zum Beispiel ein Disease Management Programm oder ein schweregradgestuftes, sektorenübergreifendes Versorgungsmodell sein. Meist werden in diesen Studien Primärdaten erhoben und ausgewertet, gelegentlich kommen auch Sekundärdaten wie zum Beispiel die zur Abrechnung von Gesundheitsleistungen erhobenen Routinedaten zum Einsatz.

Diese Daten werden häufig in Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen des Instituts für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung ausgewertet.

Das Institut für Medizinische Biometrie und Epidemiologie ist Teil des Center for Health Care Research and Public Health (CHCR & PH) .

Wenn Sie an einer Kooperation interessiert sind oder Fragen haben, wenden Sie sich gerne an Anne Daubmann über das Funktionspostfach Klinische Studien am IMBE .

Aktuelle Projekte

COVICare M-V
Titel: Patient-centred and GP-initiated interprofessional teleconsultation for patients with post-viral symptom complexes
Studienbiometriker:in: Anne Daubmann
Förderer: BMG
Laufzeit: 01.11.2024 - 31.12.2028

MITI-Gate
Titel: Asymptomatische Mitral- und Trikuspidalinsuffizienz: prognostische Validierung der ICHOM Indikatoren für Therapieentscheidungen in Deutschland - ein Projekt der Nationalen Herz-Allianz (NHA)
Studienbiometrikerin: Antonia Zapf
Förderer: Nationale Herzallianz
Laufzeit: 01.09.2024 - 31.08.2032

InATheGer
Titel: Modellprojekt zur intensivierten, interprofessionellen, ambulanten Therapie geriatrischer Patient:innen
Studienbiometriker:in: Anne Daubmann
Förderer: Innovationsfonds Neue Versorgungsformen
Laufzeit: 01.07.2024 - 30.06.2027

AFT
Titel: Allianzfokussiertes Training (AFT): Ein integratives Konzept zur Verbesserung der interpersonellen Kompetenz von Psychotherapeuten und Abwendung negativer Verläufe in der Psychotherapie depressiver Störungen. Eine randomisiert-kontrollierte Multicenter-Studie
Studienbiometriker:in: Antonia Zapf
Förderer: DFG
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2027

SOMA.COV
Titel: Long COVID: Psychologische Risikofaktoren und ihre Modifikation
Studienbiometriker:in: Antonia Zapf
Förderer: DFG
Laufzeit: 25.10.2023 - 25.10.2026

eHK-Strong
Titel: Entwicklung und Effektivitätsüberprüfung eines interaktiven E-Learning Programms zur Verbesserung der eHealth-Kompetenz von Krebspatient(inn)en
Studienbiometriker:in: Anne Daubmann
Förderer: DFG
Laufzeit: 01.09.2023 - 31.08.2025

ScreenAng
Titel: Belastungen und Bedürfnisse von Angehörigen in der Palliativ- und Hospizversorgung – longitudinale Erfassung und Validierung eines neu entwickelten kurzen multidimensionalen Screening-Instruments
Studienbiometriker:in: Antonia Zapf
Förderer: DKH
Laufzeit: 01.04.2023 - 30.03.2026

BENITA II
Titel: Multicenter RCT zu Lebensstilintervention bei Ovarialkarzinom
Studienbiometriker:in: Anne Daubmann
Förderer: Innovationsfonds Versorgungsforschung
Laufzeit: 01.01.2023 - 31.12.2025

StrokeCompass
Titel: Das Projekt zielt darauf ab, ein von Pflegekräften geleitetes Coaching-Programm zu entwickeln und zu testen, um die Selbstbestimmung der Patienten zu fördern, indem gemeinsame Entscheidungsfindung und Unterstützung bei der Einhaltung der Medikamenteneinnahme zur Vorbeugung von wiederkehrenden Schlaganfällen umgesetzt werden.
Studienbiometriker:in: Antonia Zapf
Förderer: BMBF
Laufzeit: 01.10.2021 - 30.06.2027

MultiTool
Titel: Planung, ein computerbasiertes Tool zu entwickeln und im Rahmen einer cluster-randomisierten kontrollierten Studie zu evaluieren, mit dem das Management von Multimorbidität in Hausarztpraxen verbessert werden soll
Studienbiometriker:in: Antonia Zapf
Förderer: DLR
Laufzeit: 01.09.2021 - 30.05.2026

Res@t
Titel: Ressourcenstärkendes Adoleszenten- und Eltern-Training bei Medienbezogenen Störungen
Studienbiometriker:in: Antonia Zapf
Förderer: Innovationsfonds Versorgungsforschung
Laufzeit: 01.09.2021 - 30.08.2025

SOMACROSS (FOR PSS)
Titel: Persistent SOMAtic Symptoms ACROSS Diseases: From Risk Factors to Modification
Forschergruppe Persistent Somatic Symptoms
Studienbiometriker:in: Antonia Zapf
Förderer: DFG
Laufzeit: 01.07.2021 - 30.06.2025

TopROC
Titel: Comparative Effectiveness Trial of Transoral Head & Neck Surgery followed by adjuvant Radio(chemo)therapy versus primary Radiochemotherapy for Oropharyngeal Cancer
Studienbiometriker:in: Antonia Zapf
Förderer: DKH
Laufzeit: 01.01.2015 - 30.06.2026