
Netzwerk
- CHCR-Institutionen
- youngCHCR
-
CHCR-Institutionen
Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters
Hamburg Center for Health Economics, Universität Hamburg
Institut und Poliklinik für Allgemeinmedizin
Institut für Gesundheitsökonomie und Versorgungsforschung
Institut für Medizinische Biometrie und Epidemiologie
Institut für Medizinische Soziologie
Institut für Neuroimmunologie und Multiple Sklerose
Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen
Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie
Institut und Poliklinik für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie
Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie
Klinik und Poliklinik für Hör-, Stimm- und Sprachheilkunde
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Klinik und Poliklinik für Urologie
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -Psychotherapie und -Psychosomatik
Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Zentralinstitut für Arbeitsmedizin und Maritime Medizin
Zentrum für Geriatrie und Gerontologie, Albertinen
Zentrum für interdisziplinäre Suchtforschung, Universität Hamburg
-
youngCHCRyCHCR - Nachwuchsgruppe Versorgungsforschung
Herzlich Willkommen beim youngCHCR
Das yCHCR wurde 2016 als Teil des CHCR gegründet, um Nachwuchswissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlerinnen aus dem Bereich Versorgungsforschung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) und der Universität Hamburg (UHH) zu unterstützen.
Das interdisziplinäre Netzwerk vertritt die "jungen" Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler innerhalb des CHCR und bietet ihnen eine Plattform zur Vernetzung und zur Zusammenarbeit. Zudem gehört die Förderung des Wissens- und Methodenaustausches zu den Aufgaben des yCHCR.
Die Mitglieder des yCHCR sind in mehreren Arbeitsgruppen organisiert: 1) „Kommunikation & Vernetzung“, 2) „Fortbildung & Methodenkompetenz“ und „Nachwuchstag Versorgungsforschung“.
Das yCHCR durch die Sprecherinnen Dr. Nadine Pohontsch, Dr. Christina Lindemann und Kirsten Lehmann geleitet.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Informationsblatt (pdf) .
Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft und Mitarbeit im yCHCR haben, wenden Sie sich gerne an Daniel Bremer da.bremer@uke.de .
-