
UKE Kinderschutzgruppe
- Information
- Team
- Kontakt
- Tag für gewaltfreie Erziehung 2020
-
Information
Wir sind eine interdisziplinär arbeitende Gruppe, die sich als Garant für das Kindeswohl aller minderjährigen Patient/-innen des UKE versteht. Unser Ziel ist es, über Fortbildung, Beratung und intensive Fallarbeit den Schutz aller von Missbrauch, Vernachlässigung oder Misshandlung betroffenen Patient/-innen zu gewährleisten.
Um dieses Ziel zu erreichen, kooperieren wir eng mit freien und staatlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe.
Unser Vorgehen orientiert sich an den Empfehlungen der aktuellen AWMF S3 Kinderschutzleitlinie.
-
Team
Unser interdisziplinäres Team setzt sich aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgender Bereiche zusammen:
Sozialdienst, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, Rechtsmedizin, Kinderchirurgie, Pädiatrische Hämatologie, Kinderradiologie, Intensivmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Pädiatrie und Psychologie.
-
Kontakt
Als zuweisender/r Ärztin/Arzt wenden Sie sich bitte an die Kinderschutzkoordination.
Außerhalb der Dienstzeiten kontaktieren Sie bitte die Kindernotaufnahme.
Zur Beweissicherung ohne stationäre Aufnahme setzen Sie sich bitte mit der Rechtsmedizin in Verbindung.
Kinderschutzkoordination
+49 (0) 152 22889191
kinderschutz@uke.deKindernotaufnahme
+49 (0) 40 7410 - 20401
Martinistraße 52
20246 HamburgInstitut für Rechtsmedizin (KOMPT)
+49 (0) 40 7410 - 52127 +49 (0) 172 4268090
Butenfeld 34
22529 Hamburg
-
Tag für gewaltfreie Erziehung 2020
Aktuell läuft auf dem @uke_hamburg Instagram Kanal eine Themenwoche zum Kinderschutz am UKE.
Leider kann der Tag für gewaltfreie Erziehung am Kinder-UKE aufgrund der aktuellen Situation nicht wie geplant am 30.04.2020 stattfinden. Wir arbeiten an einem Konzept, um die Grundidee einer verstärkten Vernetzung des medizinischen Kinderschutzes dennoch voranzubringen und werden Sie bald an dieser Stelle darüber informieren.
Kinderschutzkoordination
+49 (0) 40 152 22889191
kinderschutz@uke.de