Aktuelles

  • Stellenangebote
  • Stellenangebote

    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (all genders) (mit/ohne Promotion) - Methoden/Statistik

    Das von der Deutschen Krebshilfe geförderte Projekt „Physical and psychological symptoms in patients with cancer: meta-analytic and longitudinal network analysis (OncoSympNet)“ untersucht dynamische Zusammenhänge zwischen Symptomen von Menschen mit einer Krebserkrankung. Es ist am Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf angegliedert und wird von Dr. Theresa Schrage und Prof. Dr. Levente Kriston geleitet. Für das kürzlich gestartete Projekt wird zum 01.10.2025 eine Expertin bzw. ein Experte für Forschungsmethoden und statistische Datenanalyse gesucht.

    Ziel des Projektes ist es, die Zusammenhänge von Symptomen von Menschen mit einer Krebserkrankung querschnittlich und longitudinal zu untersuchen. Dafür werden Daten im Rahmen einer Metaanalyse und einer Kohortenstudie erhoben. Für beide Studien wird der Ansatz der Netzwerktheorie genutzt werden. Die Netzwerktheorie bietet ein neues Framework zur Modellierung von Symptomassoziationen und deren Entwicklung über die Zeit hinweg.

    zur Stellenanzeige


    zur UKE Karriereseite


  • Studentische Hilfskraft (all genders) für den BereichPatient:innenzentrierte Gesundheitsversorgung und e-Health

    Für mindestens 30h/Monat zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

    Ziel des Projekts ist es, einen Online-Versorgungslotsen für Menschen mit psychischen Störungen zuentwickeln, um die Navigation durch das psychosoziale Versorgungssystem zu verbessern. Im Rahmendes vom Innovationsfonds geförderten Projekts (NAMECA) sollen innerhalb der nächsten drei Jahreeine systematische Bedarfs- und Bestandsanalyse durchgeführt, ein Online-Versorgungslotseentwickelt sowie eine randomisiert-kontrollierte Evaluationsstudie durchgeführt werden.

    Zur Ausschreibung


    Praktikant:innen/StudHK - Spezialambulanzen

    Informationen zu Tätigkeiten innerhalb unserer Spezialambulanzen finden sich hier .

  • Gesundheitsakademie UKE | Termine Juni 2025

    02.06.2025

    Gesundheitsakademie UKE | Früherkennung und Therapie von Prostatakrebs: Was Männer wissen sollten

    Veranstaltungen im UKE - Geschlecht, Gender und Gesundheit

    03.06.2025

    Gesundheitsaklademie UKE | Moderne Ansätze in der Geburtsmedizin

    Veranstaltungen im UKE - Geschlecht, Gender und Gesundheit

    10.06.2025

    Gesundheitsakademie UKE | Angst- und Essstörungen bei Frauen und Männern: Ein geschlechtersensibler Blick

    Veranstaltungen im UKE - Geschlecht, Gender und Gesundheit

    11.06.2025

    Gesundheitsakademie UKE | Herzerkrankungen bei Männern und Frauen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede

    Veranstaltungen im UKE - Geschlecht, Gender und Gesundheit

    16.06.2025

    Gesundheitsakademie UKE | Endometriose: Eine Krankheit, die alle angeht

    Veranstaltungen im UKE - Geschlecht, Gender und Gesundheit

    17.06.2025

    Gesundheitsakademie UKE | Trans* Gesundheit: Medizinische, psychologische und soziale Aspekte

    Veranstaltungen im UKE - Geschlecht, Gender und Gesundheit