Energiemanagement

Wir sind der Energieversorger des UKE

Das KFE-Energiemanagement versorgt das UKE mit Energie und Wasser. Dabei arbeiten wir nach dem Grundsatz: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Wir achten darauf, wo die Energie herkommt und verbleibt.

Unsere Aufgabe ist es, die Energiebedarfe und Emissionen entsprechend der Konzernziele zu optimieren. Von der Planung bis hin zum Betrieb achten wir auf die energetischen Belange.

Unsere Ziele sind dabei:

  • die Ressourcenschonung; d.h. wir optimieren den Energieeinsatz – vom Energieeinkauf bis zum Energieverbrauch

  • der Klimaschutz; d.h. wir steigern die Energieeffizienz und mindern dadurch den Energieverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen

  • und die Kostensenkung, bei Sicherstellung der für den Betrieb des UKE benötigten Energiebedarfe.

Durch jede eingesparte Kilowattstunde Energie werden Ressourcen geschont, CO2-Emissionen verringert und Geld eingespart.

Unsere Aufgabenfelder im Detail:

Energiekonzepte & Strategienicon
Energieeffizienzsteigerungicon
Energiemanagementsystemicon
Fördermittelmanagementicon
Energiebeschaffungicon
Monitoring & Controllingicon
Energierechtliche Pflichtenicon

Dachfläche mit Photovoltaik

Kontrolle der Photovoltaik-Anlage

Das Blockheizkraftwerk versorgt das UKE mit Energie

Dachfläche mit Photovoltaik

Kontrolle der Photovoltaik-Anlage

Arbeiten bei der KFE - Mitarbeitende der KFE laufen auf dem Gang auf den Fotografen zu

Die passenden Jobs dazu

Mit uns in die Zukunft - wir haben die interessanten Jobs rund um Bau und Technik, Management und Verwaltung

link_iconZu unseren Jobangeboten

KFE | Klinik Facility-Management Eppendorf
arrow Liegenschaftsmanagement