Newsletter #5 des Instituts und der Poliklinik Allgemeinmedizin erschienen
Der fünfte Newsletter aus dem Institut und der Poliklinik für Allgemeinmedizin mit den wichtigsten Informationen aus Forschung, Lehre und Krankenversorgung ist erschienen.
Er soll Sie ermutigen, sich als Ideengebende, Teilnehmende oder auch als Interessierte bei all unseren Tätigkeiten einzubringen oder nachzufragen.
11. Tag der Allgemeinmedizin 2023
Die Anmeldung für den 11. Tag der Allgemeinmedizin ist ab sofort geöffnet!
Unter dem bewährten Motto: „Allgemeinmedizin – spezialisiert auf den ganzen Menschen“ freuen wir uns, Sie und Ihr Team zum 11. Tag der Allgemeinmedizin am Samstag, den 11. November 2023 wieder einladen zu dürfen. Mit einem reichhaltigen Programm aus über 40bewährten und neuen Workshops freuen wir und diesen besonderen Tag für die Allgemeinmedizin zu feiern.
Prof. Dr. med. Martin Scherer wurde als DEGAM-Präsident bestätigt
DEGAM-Mitglieder bestätigen Martin Scherer als Präsidenten. Die Mitgliederversammlung stimmte am Donnerstagabend (15. September) bei ihrer 56. Jahrestagung in Greifswald für die Vorschlagsliste, die das amtierende Präsidium als Wahlvorschlag vorgelegt hatte. Die Amtszeit beträgt satzungsgemäß drei Jahre. Anfängliche Probleme mit dem digitalen Wahltool hatten zunächst zu Verzögerungen geführt.
Erste Reaktionen sowie eine Übersicht über die ebenfalls neu aufgestellten Sektionen können Sie einem aktuellen Bericht in der Ärzte Zeitung entnehmen.
Save the Date! Die Termine für die Hausärztliche Fortbildung Hamburg (HFH) für das zweite Halbjahr stehen fest.
30. August 2022 Kursnr. 22H0007 | Knie- und Schulterbeschwerden (HzV) |
27. September 2022 Kursnr. 22H0008 | Häufige Infekte in der Hausarztpraxis / Rationale Antibiotika-Therapie (HzV, DMP Asthma /COPD) |
01. Novemberl 2022 Kursnr. 22H0009 | Adipositas (HzV, DMP KHK) |
13. Dezember 2022 Kursnr. 22H0010 | Rechtsmedizin – Praktischer Umgang mit Missbrauchsopfern, Feststellung des Todes (HzV) |
Anmeldung und weitere Infos finden Sie unter https://portal.aerztekammer-hamburg.org/ oder Anmeldeformular |
Jahresplanung für das Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin 2022 steht
Neuer Flyer des Kompetenzzentrums Weiterbildung
Flyer des Kompetenzzentrums Allgemeinmedizin Weiterbildung 2022
Laden Sie hier den neuen Flyer des Kompetenzzentrums Weiterbildung mit den Terminen für 2022 herunter.
hier gelangen Sie zu den Seiten des Kompetenzzentrums Weiterbildung Allgemeinmedizin Hamburg
Prof- Dr. med. Martin Scherer im „EvidenzUpdate“-Podcast der Ärztezeitung
Aktuelle S2e-Leitlinie zu SARS-CoV-2/Covid-19
Die aktuelle S2e-Leitlinie zu SARS-CoV-2/Covid-19 "Neues Coronavirus – Informationen für die hausärztliche Praxis" (Allgemeinmedizin und Familienmedizin) ist online
Bitte beachten Sie für die hausärztliche Praxis die Neue S2e-Leitlinie zu SARS-CoV-2/Covid-19 "Neues Coronavirus – Informationen für die hausärztliche Praxis"