Aktuelle Fortbildungsangebote
Unsere Klinik bietet regelmäßig verschiedene Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte, MFAs und Logopäden an. Falls Sie daran Interesse haben, schauen Sie bitte regelmäßig auf diese Seite.
37. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGPP (rein digital wegen Corona-Pandemie)
Das für das Jahr 2020 in Hamburg geplante Jahrestreffen der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie ( DGPP ) findet mit einem Jahr Verspätung nun am 17. und 18. September 2021 rein digital statt. Tagungspräsidentin ist Privatdozentin Dr. Christina Pflug.
Auf der Webseite der Jahrestagung findet sich das wissenschaftliche Programm.
Fit für die Praxis (ausgesetzt wegen Corona-Pandemie)
Pädaudiologische Audiometrie-Kurse für medizinische Fachangestellte
Jedes Modul ist einzeln buchbar. Nähere Informationen im Faltblatt .
Modul 1: Basisdiagnostik
verantwortlich: Dr. Almut Nießen
- Tonschwellenaudiometrie incl. Vertäubung
- Kinderaudiometrie, Hörschwelle im Freifeld, etc
- Tympanometrie
Modul 2: Hörverarbeitung
verantwortlich: Dr. Till Flügel
- Sprachaudiometrie für Erwachsene incl. Störgeräusch
- Sprachaudiometrie für Kinder (Freiburger, Göttinger, Mainzer, Oldenburger, dichotisches Hören, …)
Modul 3: Objektive Testverfahren
verantwortlich: Dr. Jana-Christiane Koseki
- ERA, BERA (Click, MuSic, Chirp & notched noise)
- Otoakustische Emissionen
Funktionelle Endoskopie – Dysphagie und transnasale Ösophagoskopie
(ausgesetzt wegen Corona-Pandemie)
Hands on Workshop
Eppendorfer Dysphagie-Seminar – Dysphagie und transnasale Ösophagoskopie
Basiskurs zum Erwerb des FEES-Zertifikats
nähere Informationen im Faltblatt .