Anmeldung der Spezialambulanzen des Instituts und der Poliklinik für Medizinische Psychologie

Wenn Sie Interesse an einem unserer Angebote haben, melden Sie sich bitte während der Sprechzeiten zunächst telefonisch im Ambulanzsekretariat an. Sie erhalten dann unsere Anmeldeunterlagen und einen Fragebogen. Nach deren Rücksendung bekommen Sie einen Erstgesprächstermin, in dem Ihr Anliegen und Ihr Bedarf geklärt werden.

Zurzeit beträgt die Wartezeit bis zu einem Erstgespräch etwa 8 - 10 Wochen.

Bitte kommen Sie bei Erkältungssymptomen nicht persönlich in die Ambulanz, sondern melden Sie sich vorab zur weiteren Absprache.

Wir schicken Ihnen einen Fragebogen zu, in dem Sie zu Ihren Belastungen und Anliegen befragt werden. Wenn Sie uns diesen Fragebogen ausgefüllt zurück gesandt haben, erhalten Sie einen Termin zu einem Erstgespräch und bei Bedarf die Zuweisung zu einem der Therapeuten der Ambulanz, der die weitere Beratung und Psychotherapie plant und durchführt.

Wir sind eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA). Daher werden alle ambulanten Leistungen (Teilnahme an Gesprächsgruppen, Beratung und Therapie in der Psychoonkologischen Ambulanz) von den Krankenkassen finanziert. Bitte bringen Sie zu Ihrem ersten Termin bei uns einen Überweisungsschein (ausgestellt auf: PIA - Psychoonkologie) des behandelnden Onkologen oder von Ihrem Hausarzt mit.

QR-Code Medizinische Psychologie
Scannen Sie den QR-Code, um zum mobilen Wegweiser zu gelangen.



Finden Sie den schnellsten Weg zum Institut und zur Poliklinik für Medizinische Psychologie - nutzen Sie dafür den Online-Wegweiser:

Wegweiser für Desktopansicht

Wegweiser für Smartphone & Tablet