Ihre Weihnachtsspende für das UKE

Gesundheit ist das größte Geschenk

Ihre Weihnachtsspende für organtransplantierte Kinder und Jugendliche

Im Fokus unserer Fundraising-Aktivitäten stehen in diesem Jahr die organtransplantierten Kinder im Kinder-UKE.
Mit unserer Weihnachtsaktion möchten wir helfen, die Situation der organkranken und organtransplantierten Kinder weiter zu verbessern.

Ob Sie als Privatperson oder als Unternehmen spenden - eine Spende ist ein zeitgemäßes und sinnstiftendes Weihnachtsgeschenk. Sie helfen, Antworten auf ungeklärte Forschungsfragen zu finden und unterstützen so schwerstkranke Kinder und ihre Familien.

Mehr Informationen für private Spender:innen

Mehr Informationen für Unternehmen



Eddie, 1 Jahr lebt dank einer Organspende.


Spitzenmedizin kann Leben retten

Universitätsmedizin ist der Schlüssel zu Fortschritt in Diagnostik und Therapie von Erkrankungen. Im UKE arbeiten Expert:innen aus Medizin, Forschung und Lehre Hand in Hand für Ihre Gesundheit.

Jede Spende bringt die Spitzenmedizin im UKE voran und hilft, kranke und schwerstkranke Menschen noch besser zu behandeln. Unterstützen auch Sie unsere leistungsfähige und den Menschen zugewandte Universitätsmedizin. Viele Spitzenleistungen werden durch Ihre Spenden erst möglich.

Wo Ihre Spende eingesetzt wird, entscheiden Sie. Ob für eine Klinik, ein Projekt, das Ihnen am Herzen liegt oder allgemein in unserer Forschung, Lehre und Krankenversorgung.

Ihre Spende für das UKE

Vererben und Stiften für das UKE

Vererben

Wenn Sie über das Leben hinaus die Medizin der Zukunft mitgestalten und Ihrem Vermögen einen Sinn geben wollen, so können Sie das UKE auch in Ihrem Testament bedenken.


UKE-Stiftung

Die Stiftung zur Förderung der Universitätsmedizin Hamburg-Eppendorf trägt dazu bei, dass zusätzliche, innovative Forschungsprojekte am UKE realisiert werden können.


DANKE für Ihre Spende

Ironman-Kampf für die Kleinsten

Der Ironman in Nizza macht aus Triathlet Jan einen wahren Helden. Der Hamburger Sportler kämpft für die Kleinsten und widmet seine WM-Teilnahme der Neonatologie als Spendenprojekt.


Großes Team - große Freude - große Spende

REYHER spendet 10 000 Euro für organtransplantierte Kinder


AAF Charity Cup für die Leukodystrophie-Spezialsprechstunde

„Diese schweren Krankheiten verdienen mehr Aufmerksamkeit. (...)", so Alessandro und Hendrik Helmke.


Ein Childhood-Haus für Hamburg

„Das Childhood-Haus ist für mich ein Herzensprojekt, (...)." berichtet Prof. Ondruschka.


Comic-Kerlchen für die Kinderchirurgie

Nicht nur auf St Pauli, auch auf der Station K2A im Kinder-UKE zieren die „Freaks“ von Street-Art-Künstler Rebelzer seit neustem die Wände.


"Mich hat das Leid der Betroffenen sehr berührt."

Um das Leben der an Schizophrenie Erkrankten zu verbessern, hat Prof. Steffen Moritz gemeinsam mit seinen Kolleg:innen das Metakognitive Training entwickelt.


Besuchshündin Janet vor ihrem Arbeitsplatz

Die Border Collie-Podenco-Terrier-Mischung ist ausgebildete Besuchshündin und jeden Donnerstag in der Klinik für Kinder-und Jugendpsychiatrie im Einsatz.