/bilder/logos/hwt_logo_rgb_65pxh.png)
Das Onkologische Zentrum
-
Onkologisches Zentrum
Das Universitäre Cancer Center Hamburg (UCCH) wurde als Organisationseinheit und Netzwerk gegründet, um Ihnen den Zugang zu allen krebsbezogenen Themen am UKE zu vereinfachen.
Für die häufigen Krebserkrankungen gibt es Organkrebszentren, die sich auf jeweils einen Bereich von Krebserkrankungen konzentrieren.
Die gesamte Versorgung von an Krebs erkrankten Patientinnen und Patienten wird vom Onkologischen Zentrum als übergeordnete Struktur koordiniert.
Die Organkrebszentren und das Onkologische Zentrum unterziehen wir einer externen, freiwilligen Kontrolle. Dabei halten wir uns an die strengen Regeln von international anerkannten Zertifizierern wie der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG), der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie (DGHO) und der Deutschen Krebshilfe (DKH).
Leitung
Prof. Dr. med.Carsten Bokemeyer- Klinikdirektor
- Zentrumsleiter
- Zentrum für Onkologie
- II. Medizinische Klinik und Poliklinik (Onkologie, Hämatologie, Knochenmarktransplantation mit Abteilung für Pneumologie)
- Facharzt für Innere Medizin
- Facharzt für Hämatologie - Internistische Onkologie
- Ärztliches Qualitätsmanagement
Koordination
TelefonE-MailAngebote
Die Organkrebszentren am UKE
-
Brustzentrum
In Deutschland sind jährlich mehr als 70 000 Frauen von der Diagnose Brustkrebs betroffen. Um die Erkrankung optimal zu erkennen und zu therapieren, handeln wir nach hohen Qualitätskriterien. Dafür erhielten wir bereits im März 2004 als eines der ersten Brustzentren das Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und Deutschen Gesellschaft für Senologie (DGS).
In jährlichen Abständen wird unser Zentrum überprüft und das Zertifikat erneuert, zuletzt im Mai 2015.
Leitung
Prof. Dr. med.Isabell WitzelMPH- Leitung Brustzentrum
- Leitung Zentrum für familiären Brust- und Eierstockkrebs
- Kommissarische Gleichstellungsbeauftragte für das wiss. Personal
- Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Senior-Mammaoperateurin nach OnkoZert
- AWOgyn zertifizierte Brustoperateurin
TelefonE-MailKoordination
Prof. Dr. med.Volkmar Müller- Stellvertretender Klinikdirektor
- Leitung konservative gynäkologische Onkologie
- Leitung der onkologischen Tagesklinik
- Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Palliativmedizin
- Medikamentöse Tumortherapie
TelefonE-MailAngebote
-
Darmkrebszentrum
Das Darmzentrum am UKE ermöglicht eine fachübergreifende Zusammenarbeit aller an Diagnostik und Behandlung beteiligten Experten. Diese enge Kooperation garantiert Ihnen eine Behandlung auf höchstem Niveau der wissenschaftlichen und klinischen Erkenntnis. Alle beteiligten Kliniken und Institute sind in ihrem jeweiligen Bereich führende Einrichtungen.
Leitung
Prof. Dr. med.Daniel PerezMHBA FEBS- Facharzt für Viszeralchirurgie
- Facharzt für Allgemeinchirurgie
- Facharzt für Thoraxchirurgie
- Spezielle Viszeralchirurgie
- Proktologie
- EBSQ Surgical Oncology
Koordination
Priv.-Doz. Dr. med.Andreas BlockMBA- Facharzt für Innere Medizin
- Facharzt für Hämatologie - Internistische Onkologie
- Facharzt für Gastroenterologie
- MBA Gesundheitsmanagement
TelefonE-MailAngebote
-
Gynäkologisches Krebszentrum
Das gynäkologische Krebszentrum ist seit dem Jahr 2009 von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert und betreut Frauen mit Eierstocks-, Gebärmutter- und Gebärmutterhalskrebs sowie Frauen mit Veränderungen an Schamlippen, Scheide und Gebärmutterhals. Darüber hinaus werden auch Frauen mit seltenen gynäkologischen bösartigen Erkrankungen behandelt.
Leitung
Prof. Dr. med.Barbara Schmalfeldt- Klinikdirektorin
- Stellvertretende Zentrumsleitung
- Leitung des gynäkologischen Krebszentrums
- Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Spezielle Operative Gynäkologie
- Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie
- Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
TelefonE-MailKoordination
Dr. med.Susanne Reuter- Oberärztin
- Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
TelefonE-MailAngebote
-
Hauttumorzentrum
Mit dem Hauttumorzentrum haben wir uns als Ziel gesetzt, Patienten und Ihren Angehörigen eine umfassende, individuelle, persönliche und universitäre Versorgung zu garantieren. Ein Team aus Ärzten und Pflegekräften mit dem Schwerpunkt Onkologie steht den Patienten in allen medizinischen und sozialen Fragen und Anforderungen zur Verfügung.
Mit einer Hauttumorsprechstunde, Fachstationen, OP-Abteilung, Abteilung für Lichttherapie, einem Studienzentrum und einem international hoch-anerkannten wissenschaftlichen Forschungslabor vereint unser Hauttumorzentrum wichtige Versorgungs- und Forschungstätigkeiten unter einem Dach. Dies garantiert eine Behandlung auf universitären, höchstem Niveau mit Zugang zu innovativen, neuen Verfahren in der Diagnostik und Therapie.
Leitung
Prof. Dr. med.Christoffer Gebhardt- Stellvertretender Klinikdirektor
- Leiter des Hauttumorzentrums
- Leiter Experimentelle Dermatologie
- Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
- Medikamentöse Tumortherapie
Standort
W14, 2. Etage, Raumnummer 293Stellvertretende Leitung
Standort
W38 , 5. EtageAngebote
-
Kopf-Hals-Tumorzentrum
Seit 2011 ist das Kopf-Hals-Tumorzentrums des Universitären Cancer Center Hamburg (UCCH) von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert.
Hier arbeiten wir bei Tumorerkrankungen fachübergreifend mit anderen Tumorexperten zusammen und legen gemeinsam die optimale, individuelle Tumortherapie fest. Bei der Behandlung haben wir uns einer organ- und funktionsschonenden sowie wiederherstellenden Tumortherapie verschrieben.
Leitung
Univ.-Prof. Dr. med.Christian Betz- Klinikdirektor
- Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
TelefonE-MailKoordination
Dr. med.Marcus Freytag- Oberärztlicher Leiter MVZ-MKG
- Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
- Plastische Operationen
TelefonE-MailAngebote
-
Prostatakrebszentrum
Die Martini-Klinik ist eine hoch spezialisierte Privatklinik für die Behandlung von Patienten, die an Prostatakarzinom erkrankt sind. Wir bieten alle Möglichkeiten zur Diagnostik und Therapie von Prostatakrebs und versorgen im Prostatakarzinom-Zentrum gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) jährlich rund 5.000 ambulante Patienten. Mit ca. 2.200 Prostatakrebsoperationen pro Jahr führt die Martini-Klinik weltweit die meisten vollständigen (radikalen) operativen Entfernungen der Prostata durch.
Leitung
TelefonE-MailKoordination
Standort
O46 , EGAngebote
Hinweis: Die Auflistung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge