Räumliche und personelle Ausstattung | |
---|---|
5 | Kreißsäle |
3 | vorgeburtliche CTG- und Untersuchungsräume |
3 | Vorweheneinzelzimmer im Kreißsaalbereich |
Oberarzt, Anästhesie und Neonatologe in 24h-Anwesenheit | |
2-3 | Assistenzärzte im Kreißsaal ständig anwesend |
1 | weiterer Gynäkologe ständig im Haus rufbereit |
4 | Hebammen im Kreißsaal ständig anwesend |
1-2 | weitere Hebammen zur Entlastung in der Kernarbeitszeit anwesend |
6 | Familienzimmer zur Mitunterbringung des Partners |
Im Jahr 2018 wurde erstmals die Anzahl der Geburtsanmeldungen freiwillig begrenzt, um eine Überschreitung der räumlichen Kapazitäten zu vermeiden und weiter eine hochqualitative Betreuung der Gebärenden sicherstellen zu können.
Leistungsdaten 2019 | |
---|---|
3.161 | Geburten |
3.359 | geborene Kinder |
311 | Frühgeborene insgesamt |
119 | Frühgeborene <1.500g |
190 | Mehrlingsgeburten (6,0%) |
435 | äußere Wendungen bei Beckenendlage |
78 | vaginale Geburten aus Beckenendlage |
70 | LASER-Eingriffe bei Zwillingstransfusionssyndrom |
29,1% | Sectiorate |
4,7% | Dammschnittrate |