Veranstaltungen und Kongresse I Events and Conferences
24.10.2022 |18:30 - 19:30
NUR VERGESSLICH ODER SCHON DEMENT? Anzeichen, Ursachen, Therapien & Vorsorge
Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Medizin für Menschen mit Neugier | Gesundheitsakademie UKE"
9. Symposium "Bildgebung und Therapie in der Psychiatrie"
Die Veranstaltung findet am 28. und 29. Oktober 2022 statt. Weitere Informationen finden Sie hier:
8. Eppendorfer Depressionstage (Online-Kongress)
Entwicklungen in der Behandlung von Menschen mit depressiven Störungen
ONLINE am 16. und 17. September 2022
Das Programm und weitere Informationen finden Sie im Flyer .
Workshops zum Metakognitiven Training
Zertifizierte Online-Schulung zum Metakognitiven Training bei Psychose
Online-Fortbildung zum Metakognitiven Training (MKT); keine spezielle Software benötigt, Tempo und Zeitpunkt der Schulung kann selbst bestimmt werden (anerkannt mit 8 Fortbildungspunkten bei der Psychotherapeutenkammer und der Ärztekammer Hamburg sowie mit 8 Stunden bei der Gesellschaft für Neuropsychologie).
Weitere Informationen hier: www.uke.de/e-mkt
Bitte beachten: Alle MKT-Workshops werden derzeit ausgesetzt wegen der Corona-Pandemie.
Metakognitive Therapieansätze für Menschen mit Psychose (MKT und MKT+), Depression (D-MKT) und Borderline-Persönlichkeitsstörung (B-MKT)
Die Arbeitsgruppe Klinische Neuropsychologie am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf (Leitung Prof. Dr. Steffen Moritz und Prof. Dr. Lena Jelinek) bietet regelmäßig 2-tägige, praxisnahe Workshops für Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Fachpfleger und Ergotherapeuten an.
Veranstaltungsort
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, AG Klinische Neuropsychologie, Martinistraße 52, Gebäude W 37 (Neubau), 20246 Hamburg
Datum und Anmeldung
Die Workshops finden mehrmals im Jahr statt. Für aktuelle Termine, weitere Informationen und die Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Homepage:
http://www.ag-neuropsychologie.de/weiterbildung.html
Unter „Workshop“ finden Sie dort alle Informationen.
MKT Workshop über Therapieansätze bei Psychose:
Im Rahmen dieser interaktiven und praxisnahen Veranstaltung geben wir eine Einführung in die Inhalte, Hintergründe und v.a. die Durchführung des Metakognitiven Gruppentrainings für Psychosepatienten (MKT). Weiterhin möchten wir Ihnen die Weiterentwicklung für die Einzeltherapie bei Psychose (MKT+) vorstellen. Ziel des Workshops ist es, dass Sie das Gruppen-MKT und MKT+ hinterher selbst durchführen können. Vorkenntnisse bezüglich des MKT sind nicht erforderlich!
Kontakt für MKT/ MKT+ Workshops: Dr. Ruth Veckenstedt, Tel.: + 49 (0)7410 58087; Fax: + 49 (0)7410 57566, E-Mail: r.veckenstedt@uke.de
Workshop zum MKT bei Depression (D-MKT) und Borderline-Persönlichkeitsstörung (B-MKT):
Im Rahmen dieses Workshops erhalten Sie eine Einführung in die Inhalte, Hintergründe und v.a. die konkrete Durchführung der beiden Trainings (D-MKT und B-MKT). Zudem besteht die Möglichkeit, in Kleingruppen die Anwendung selbst zu erproben und sich auch zu schwierigen Situationen im Gruppentraining mit den Referentinnen auszutauschen. Durch unser praxisorientiertes Vorgehen sollen Sie im Anschluss an den Workshop in der Lage sein, sowohl das D-MKT als auch das B-MKT selbstständig durchzuführen. Vorkenntnisse bezüglich D-MKT und B-MKT sind nicht erforderlich!
Kontakt für D-MKT und B-MKT Workshops: Dr. Judith Peth (Tel.: + 49 (0)7410 55868, E-Mail: j.peth@uke.de) und Katharina Kolbeck, M.Sc. (Tel.: + 49 (0)7410 58087, E-Mail: k.kolbeck@uke.de), Fax: + 49 (0)7410 58087