Unsere Sprechstunde findet Montags bis Freitags von 08.00 - 15.30 Uhr unserer Poliklinik im Kinder-UKE statt.
Im Rahmen der Sprechstunde wird das gesamte Spektrum der Kinderchirurgie und Kindertraumatologie behandelt. Wir sind mit der Zulassung durch die Berufsgenossenschaften berechtigt alle Beschwerden die durch einen Arbeits- oder Wegeunfall bedingt sind zu behandeln (sogenanntes D-Arzt-Verfahren).
Bitte bringen Sie zum vereinbarten Behandlungstermin einen gütigen Überweisungsschein Ihres Kinder- oder Hausarztes sowie sämtliche Vorbefunde (wie Bildgebung und Arztberichte) mit.
-
Privatsprechstunde
Die Privatsprechstunde vom Klinikdirektor Prof. Dr. Reinshagen findet jeden Montag zwischen 13:00-15:30 Uhr statt.
-
Allgemeine Kinderchirurgie
Die allgemeine kinderchirurgische Sprechstunde findet jeden Freitag von 08.30 -12.00 Uhr unter der Leitung von Dr. Tomuschat / Dr. Klohs statt.
-
Allgemeine Kindertraumatologie inklusive D-Arzt-Verfahren
Die kindertraumatologische Sprechstunde inklusive D-Arzt-Verfahren findet jeden Montag bis Donnerstag von 08:00-11:00 Uhr sowie jeden Freitag von 12:00-15:00 unter der Leitung von Dr. Wintges statt.
Spezialsprechstunde Ellenbogen und Hand:
Die interdisziplinäre Spezialsprechstunde Handgelenk/Ellenbogen findet jeden 2. und 4. Mittwoch von 08:00-11:00 Uhr unter der Leitung von Dr. Wintges & PD Dr. Mader (Klinik für Unfallchirurgie ) statt.
Spezialsprechstunde Knie:
Die interdisziplinäre Spezialsprechstunde Knie findet jeden 1. und 3. Dienstag von 08:00-11:00 Uhr unter der Leitung von Dr. Schoof & PD Dr. Krause (Klinik für Unfallchirurgie ) statt.
Spezialsprechstunde Schulter:
Die interdisziplinäre Spezialsprechstunde Knie findet jeden 2. und 4. Donnerstag von 08:00-11:00 Uhr unter der Leitung von Dr. Schoof & PD Dr. Klatte (Klinik für Unfallchirurgie) statt.
Spezialsprechstunde Fuß- und Sprunggelenk:
Die interdisziplinäre Spezialsprechstunde Handgelenk/Ellenbogen findet jeden 1. und 3. Mittwoch von 08:00-11:00 Uhr unter der Leitung von Dr. Wintges & Prof. Dr. Barg (Klinik für Unfallchirurgie) statt.
-
Spezialsprechstunde Angeborene Fehlbildungen und Nachsorge
Die Spezialsprechstunde Angeborene Fehlbildungen und Nachsorgesprechstunde inklusive Beckenbodentraining in Kooperation mit Bereich für Physiotherapie und dem Institut für Humangenetik findet jeden Mittwoch von 12:00-15:30 Uhr unter der Leitung von Dr. Wenke / PD Dr. Boettcher statt.
-
Spezialsprechstunde Kinderurologie & Kolorektale Chirurgie
Die Spezialsprechstunde Kinderurologie & Kolorektale Chirurgie findet jeden Donnerstag von 12:00-15:30 Uhr unter der Leitung von PD Dr. Boettcher / Dr. Wenke in Kooperation mit der PD Dr. Oh (Kindernephrologie ) statt.
-
Spezialsprechstunde Thoraxchirurgie (Kiel- und Trichterbrust)
Die Spezialsprechstunde Thoraxchirurgie (inklusive Brustwandfehlbildungen wie Kiel- und Trichterbrust) findet jeden Dienstag von 12:00-15:30 Uhr unter der Leitung von Dr. Klohs / Dr. Tomuschat statt.
-
Spezialsprechstunde Plastische Chirurgie
Die Spezialsprechstunde Plastische Chirurgie findet jeden 2. und 4. Mittwoch von 12:00-14:00 Uhr unter der Leitung von Dr. Fattouh / Dr. Königs statt.
-
Interdisziplinäre Sprechstunde Gastroentero- und Hepatologie inklusive Endoskopie
Die interdisziplinäre Sprechstunde Kinderchirurgie & Gastroentero- und Hepatologie inklusive Endoskopie mit dem Schwerpunkt für Patienten mit u.a. chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen und Kurzdarm findet jeden Donnerstag von 15:00-16:00 Uhr unter der Leitung von PD Dr. Boettcher & PD Dr. Schulz-Jürgensen (Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ) statt.