In 80 Tagen um die Welt für Kinder in der Pandemie
Finale Laufrunde im Eppendorfer Park
I registrierte Läufer:innen erhalten am 02. Juli um 14:00 Uhr einen Läuferbeutel
I HSV-Dino ist mit am Start
I auf kleine Besucher:innen wartet großes Kinderschminken
I Fitnesstest gibt es zum Nulltarif
I Polizei und Feuerwehr laden zum Rund-um-Blick ein
I die SambaUKEira sorgen für Stimmung
I 15:30 Uhr finaler Kilometerstand und feiern bis 17:00 Uhr
7. UKE-BENEFIZLAUF ONLINE
Anmelden und Registrieren, Kilometer eingeben
Aktueller Kilometerstand
Die Kinder in der Pandemie brauchen eure Unterstützung
Viele Kinder und Jugendliche sind in der Pandemie in ihren Entwicklungsmöglichkeiten eingeschränkt. Das gilt insbesondere für diejenigen, die schon vorher mit psychischen Belastungen und Störungen zu kämpfen hatten und der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlung bedürfen. (...)
Spenden
7. UKE-BENEFIZLAUF ONLINE
Jede Spende hilft!
Kinder und Jugendliche in der Pandemie unterstützen
Diese Projekte fördert ihr mit eurer Teilnahme
Prominente Botschafter:innen
HSV unterstützt mit seiner Stiftung den UKE-Benefizlauf
HSV unterstützt mit seiner Stiftung den 7. UKE-Benefizlauf Online
Eine starke Laufleistung im Heimspiel gegen Hannover 96 brachte gleich einen doppelten Gewinn. Die Fußballprofis des Hamburger SV sicherten sich dank eines 2:1-Siegs drei Punkte in der 2. Bundesliga, zudem generierten sie dank der HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg“ eine tolle Spende für die Kinder- und Jugendpsychiatrie des UKE. 111,74 Kilometer absolvierten die Spieler insgesamt bei der Partie im Volksparkstadion. Die HSV-Stiftung spendet nun für jeden gelaufenen Kilometer EUR 10 und freut sich, eine Gesamtspende in Höhe von EUR 1.117,40 zum 7. UKE-Benefizlauf Online beitragen zu können.
Dr. Philipp Rauch bei Hamburg 1 NACHGEFRAGT
Psychische Belastungen bei Kindern
Die Pandemie hat bei vielen Kindern- und Jugendlichen zu Depressionen und seelischen Störungen geführt. Kinderpsychiater Dr. Philipp Rauch berichtet vom Alltag auf in der Kinder- und Jugendpsychiatrie am UKE.