WICHTIGER HINWEIS | 22.08.2022
Alle Patient:innen benötigen für Beratungs-, Untersuchungs- und Behandlungstermine in unserer Poliklinik einen tagesaktuellen negativen Testnachweis (nicht älter als 24 Stunden) - unabhängig davon, ob geimpft oder genesen. Als Nachweis gilt ein PCR- oder Antigen-Schnelltest eines öffentlichen Testzentrums oder der Corona-Teststation der Johanniter vor dem Hauptgebäude des UKE.
Kinder und betreuungspflichtige erwachsene Patient:innen dürfen maximal eine Begleitperson mitbringen, die bei Betreten der Poliklinik für Kieferorthopädie ebenfalls einen negativen Testnachweis (s.o.) vorzeigen muss.
Diese Regelung gilt auch für alle Besucher:innen und externen Dienstleister.
Wir haben zusätzliche Schutzmaßnahmen konsequent umgesetzt, die unsere strengen Hygienestandards ergänzen. Wenn Sie zu uns kommen, beachten Sie bitte, dass in der Poliklinik für Kieferorthopädie für alle Personen das Tragen einer FFP2-Maske Pflicht ist.
Willkommen in der Poliklinik für Kieferorthopädie
In unserer Poliklinik behandeln wir Patienten mit Zahn- und Kieferfehlstellungen jeden Alters von der Frühbehandlung im Kindesalter über die Normalbehandlung im Jugendalter bis hin zu interdisziplinären kombiniert kieferorthopädisch-kieferchirurgischen/präprothetischen Fällen im Erwachsenenalter.
Unser kieferorthopädisches Leistungsspektrum umfasst die Therapie mit herausnehmbaren Zahnspangen, klassischen festsitzenden Apparaturen sowie innovativen Methoden wie der skelettalen Verankerung nach aktuellem Stand der Wissenschaft.
Anhand von Unterlagen wie Modellen, Fotos und ggf. Röntgenbildern erstellen wir Ihren individuellen Behandlungsplan auf Basis eines hohen Qualitätsanspruchs.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Klinikdirektorin: | Prof. Dr. med. dent. Bärbel Kahl-Nieke |
---|---|
Kaufmännische Leitung: | Andreas Benten |
Bitte bringen Sie einen vollständig ausgefüllten Gesundheitsfragebogen zum Ersttermin in der Poliklink für Kieferorthopädie mit.
-
Download | pdf | 22 KB
Gesundheitsfragebogen Erwachsener -
Download | pdf | 131 KB
Gesundheitsbogen Kinder/Jugendliche -
Download | pdf | 21 KB
Health Questionnaire
Wichtiger Hinweis!
Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Patientinnen und Patienten,
im Rahmen des Zukunftsplans 2050 befinden sich auf dem Gelände des UKE mehrere Baustellen – aktuell auch in unmittelbarer Nähe zur Zahnklinik.
Unsere zahnärztliche Versorgung steht Ihnen jedoch nach wie vor uneingeschränkt zur Verfügung.
Sie gelangen in unsere Klinik über einen kurzen Umweg, bitte folgen Sie den Wegweisern auf dem Gelände.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Lassen Sie sich optional einen möglichen Weg zur Zahnklinik UKE anzeigen (Wegweiser)
Kartenansicht der Zugangsmöglichkeiten zur Zahnklinik UKE (PDF-Download)
Finden Sie den schnellsten Weg zu unserem Bereich - nutzen Sie dafür den Online-Wegweiser:
Wegweiser für Desktopansicht
Wegweiser für Smartphone & Tablet
Reportagen & Berichte
„Jeder sollte sich mit seinen Zähnen wohlfühlen“
Dass Zahnspangen in sind, hätte Aaron nicht gedacht. Diesmal hat unser Kinderreporter Prof. Dr. Bärbel Kahl-Nieke, Direktorin der Poliklinik für Kieferorthopädie, buchstäblich auf den Zahn gefühlt.