Herzlich willkommen bei der Physiotherapie des UKE
Wer einen Unfall erlitten hat oder einen operativen Eingriff hat vornehmen lassen, möchte schnell wieder mobil werden, in den Alltag zurückfinden – und auch langfristig beweglich und fit bleiben.
Die Gesundheit unserer Patient:innen liegt unseren Expert:innen der Physiotherapie besonders am Herzen. Sie sind Ansprechpartner:innen für die Kliniken und Zentren des UKE und bieten ihre Leistungen darüber hinaus auch ambulant an.
75 Jahre Berufsfachschule für Physiotherapie und 15 Jahre Duales Studium Physiotherapie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf in Kooperation mit der hochschule 21.
Die Berufsfachschule für Physiotherapie wird 75 Jahre alt und das duale Studium der Physiotherapie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf in Kooperation mit der hochschule 21 15 Jahre alt.
Praxis für Physiotherapie
In großzügig und hell gestalteten Räumen, bietet Ihnen die Praxis für Physiotherapie ein vielseitiges Therapieangebot . Mit Kassen- bzw. Privatrezept profitieren Sie von vielfältigen Behandlungsmöglichkeiten . Zusätzlich können Sie indivuelle Gesundheitsleistungen (iGeL) in Anspruch nehmen.
Spezialbehandlungen für Menschen mit Morbus Parkinson (LSVT® BIG ), Schlaganfallpatienten (Forced-Use-Therapie ) oder Beckenbodendysfunktionen (Behandlung mit EMG-Sonde), sowie
das Laufbandtraining mit Aufhängung runden unser Angebot ab.
Stationäre Physiotherapie
Die Physiotherapie des UKE behandelt Patient:innen in nahezu allen stationären Bereiche der Kliniken. In engem Kontakt mit den Ärzt:innen entwickeln die Physiotherapeut:innen ein individuelles und auf die Bedürfnisse des Patient:innen abgestimmtes Therapieprogramm.
Ihr Kontakt in die Praxis für Physiotherapie
Ihr Kontakt in die stationäre Physiotherapie
Vernetzte Versorgung für Kinder und Jugendliche
Die Behandlung unserer jungen Patient:innen bis 18 Jahre erfolgt seit 2017 im Kinder-UKE. Wir freuen uns sehr darüber, Teil der modernsten Kinderklinik des Nordens zu sein!
Mehr zum Kinder-UKE finden Sie hier .
Reportagen & Berichte
Helfende Hände für den Weg zurück
Sie helfen Corona-Patientinnen und -Patienten auf die Beine, lindern Schmerzen und unterstützen nach Operationen oder Verletzungen dabei, körperlich wieder fit zu werden: Die Physio- und Sporttherapeutinnen und -therapeuten des UKE sind auch in der Corona-Pandemie viel gefragt.