Postdocs
Postdoktoranden sind das Rückgrat vieler, wenn nicht der meisten Forschungsgruppen. Sie vollbringen einen großen Teil der täglichen praktischen Arbeit mit der Ausbildung von den meisten unserer Promovierenden. Mit der Academy of Biomedical Sciences, die ihr Programm jenseits der Zielgruppe der Promovende erweitert, möchten wir ihnen attraktive Optionen für Postgraduierte bieten, um sie auf ihrem Karriereweg zu unterstützen - zumal diese Gruppe in der Regel nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Fakultätsinterne Fördermöglichkeiten für Postdocs
Die Medizinische Fakultät hat diverse Förderprogramme für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am UKE entwickelt. Damit sollen sowohl dem wissenschaftlichen Nachwuchs gezielt Werkzeuge zum Aufbau einer wissenschaftlichen Karriere an die Hand gegeben werden, als auch übergeordnete Forschungsinitiativen durch zusätzliche Ressourcen unterstützt werden. Weiterre Informationen erhalten Sie hier .
Clinician Scientist Programm
Ziel des zunächst auf drei Jahren angelegten Programms ist es, forschungsinteressierten jungen Ärztinnen und Ärzten die Möglichkeit zu bieten, parallel zu ihrer klinischen Qualifikation zum Facharzt ein eigenständiges, von Mentoren-begleitetes Forschungsprojekt zu verfolgen.
Die Programmteilnehmer/innen werden im ersten Jahr zu 100%, in den folgenden beiden Jahren zu 50% von ihrer entsprechenden Klinik für die wissenschaftliche Tätigkeit freigestellt. Im Rahmen eines begleitenden, strukturierten Ausbildungsprogramms erhalten die Nachwuchswissenschaftler/innen weiterhin die Möglichkeit, umfangreiche methodische Kompetenzen und wichtige Schlüssel-qualifikationen zu erwerben.
Die Teilnehmer/innen absolvieren in Folge eine erweiterte berufliche Zusatzausbildung, die sie für zukünftige anspruchsvolle Aufgaben in der patienten- und grundlagenorientierten Forschung qualifiziert. Es ist geplant, das Programm in der Folge um weitere Dreijahres-Abschnitte zu verlängern mit dem Ziel die Teilnehmer/innen zur Habilitation zu führen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite des Clinician Scientist Programms .