Gleichstellungsbeauftragte
für das nicht-wissen. Personal UKE-Konzern
Aufgaben & Tätigkeiten
Die Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten am UKE ist als Querschnittsaufgabe zu beschreiben. Dazu gehört die Umsetzung des Hamburger Gleichstellungsgesetzes im UKE zu unterstützen, zu fördern und zu begleiten.
Die Mitwirkung in Arbeitsgruppen sowie die Zusammenarbeit mit Personalverantwortlichen und Gremien, ermöglicht es, Entscheidungen, welche Einfluss auf gleichstellungsrelevante Prozesse und Maßnahmen haben, zu bewerten und zu beeinflussen.
Um die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie eine gleichberechtigte Teilhabe an Maßnahmen zu unterstützen, initiiert sie Aktivitäten, Maßnahmen und Veranstaltungen.
Sie berät zu Fragen der Vereinbarkeit von Erwerbsleben und Familienarbeit, der Gleichstellung von Frauen und Männern sowie Fragen, die Ihren persönlichen oder institutionellen Bereich betreffen.
Der Besuch gilt als Arbeitszeit und das Gespräch ist vertraulich.
Seminare zur Förderung der Gleichstellung
Die angebotenen Seminare richten sich an Frauen, welche sich im UKE beruflich weiterentwickeln möchten.
Neu hinzugekommen ist ein Angebot ausschliesslich für Männer.
Durch einen hohen Übungsanteil mit kreativen Methoden, systemischen Fragestellungen, Visualisierungen und Feedback erhalten die Teilnehmerinnen Kompetenzen und Stärken, um Selbstbewusst auf ihr Ziel zuzugehen und entscheidene Schritte zu wagen.
Zudem gibt es Raum, sich aktiv zu vernetzen.
Girls & Boys Day 22.04.2021 / Zukunftstag am UKE
Der Girls und Boys Day oder auch Zukunftstag am UKE soll am 22.04.2021 stattfinden.
Die Durchführung ist abhängig von den dann bestehenden Infektionszahlen zu Covid-19 und Regelungen der Behörden.
Auf dieser Seite werden Sie weiter dazu informiert.
In der Zeit von 8:30 - 12 Uhr können interessierte Schülerinnen und Schüler das berufliche Leben am UKE kennenlernen.
In einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung werden alle Ausbildungsberufe, Studiengänge sowie die Möglichkeit zum Schülerpraktikum, Talent Campus!, FSJ und Bundesfreiwilligendienst am UKE vorgestellt.
Ein umfangreiches Angebot an Hospitationsplätzen bietet die Möglichkeit verschiedenste Arbeitsbereiche direkt kennen zu lernen, Fragen zu stellen und selbst aktiv zu werden.
Wir freuen uns auf dich!