Die interdisziplinäre Pankreassprechstunde am UKE

Ihre Anlaufstelle bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

In unserer interdisziplinären Pankreassprechstunde am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) betreuen wir Patient:innen mit allen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse – von unklaren Befunden über Zysten bis hin zum Pankreaskarzinom.

Wir beraten Sie ausführlich zu Diagnostik, Therapieoptionen und Nachsorge – persönlich, fachübergreifend und nach aktuellen medizinischen Leitlinien.

Für wen ist die Sprechstunde gedacht?

Unsere Sprechstunde richtet sich an:

  • Patient:innen mit einem neu entdeckten Pankreasbefund (z. B. Zyste, Tumor, Entzündung)
  • Betroffene mit gesicherter Diagnose (z. B. Pankreaskarzinom), die eine Therapieplanung oder Zweitmeinung wünschen oder Verlaufskontrollen nach Operation benötigen
  • Patient:innen mit akuter oder chronischer Pankreatitis
  • Patient:innen mit Autoimmupankreatitits oder erblichen Formen der Pankreatitis
  • Patient:innen die eine Beratung hinsichtlich vererbarem Pankreaskarzinomrisiko benötigen
  • Zuweisende Ärzt:innen mit komplexen Fällen

Was passiert in der Sprechstunde?

Im Rahmen Ihres Termins führen wir:

  • eine ausführliche Anamnese durch

  • sichten alle Vorbefunde (Bildgebung, Laborwerte, Arztbriefe)

  • führen ggf. zusätzliche Diagnostik durch (z. B. Blutwerte, Sonographie)

  • besprechen alle verfügbaren Therapieoptionen

  • planen das weitere Vorgehen gemeinsam mit Ihnen

Was sollten Sie mitbringen?

Bitte bringen Sie zum Termin möglichst folgende Unterlagen mit:

  • Überweisungsschein (Hausarzt oder Fachärzt:in)

  • Aktuelle Arztbriefe, Laborbefunde

  • Vorhandene Bildgebung auf CD oder als QR - Code (CT, MRT, Sonografie)

  • Medikamentenliste / Allergiepass

  • ggf. vorhandene Histologiebefunde (z. B. Biopsien)

Ort & Anfahrt

Pankreassprechstunde

Ambulanz Professor Dr. Thilo Hackert

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Hauptgebäude Ost 10, 2. Etage, ganz hinten links

Bitte planen Sie für Ihren Besuch ausreichend Zeit ein.

Eine barrierefreie Anfahrt und Aufzugnutzung sind möglich. Informationen zur Anreise finden Sie unter: www.uke.de/anfahrt

Kontakt & Terminvereinbarung

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben Fragen?

Unser Team ist gerne für Sie da:

Pankreas-Hotline: 01522 2843830

E-Mail: pankreas@uke.de

Wir bemühen uns um eine zeitnahe Terminvergabe.

Alternativ kann eine Kontaktaufnahme auch über Ihre behandelnde Haus- oder Fachärzt:in erfolgen.

Sollten Sie uns telefonisch nicht direkt erreichen, sprechen Sie bitte gerne auf den Anrufbeantworter - wir rufen Sie zurück. Alternativ schreiben Sie uns gerne eine Email.

Unser Qualitätsversprechen

Als zertifiziertes Pankreaskarzinomzentrum der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) bieten wir höchste Behandlungsqualität, interdisziplinäre Fallbesprechungen und Zugang zu modernen Therapieoptionen – auch im Rahmen klinischer Studien.

Zurück zur Startseite UKE Pankreaszentrum