Forschung in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, mit unserer Forschung zu einer nachhaltigen Verbesserung der Situation von Menschen mit psychischen und psychosomatischen Störungen beizutragen. Dazu beschäftigen wir uns mit Fragestellungen zur Prävention, Diagnose, Behandlung und Versorgung psychischer und psychosomatischer Störungen.
Aktuelles
Kongressbesuche in 2022
Ein spannendes Jahr liegt hinter uns!
Auch in 2022 war unser Team wieder auf zahlreichen wissenschaftlichen Kongressen unterwegs, um dort unsere neuesten Erkenntnisse aus der Forschung zu präsentieren.
Dazu gehörten neben dem jährlichen Kongress des Deutschen Kollegs für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (DKPM) in Berlin sowie der Konferenz der European Association of Psychosomatic Medicine (EAPM) in Wien auch noch der Kongress des Long-COVID Ärzte- und Ärztinnenverbandes in Jena, die International Society for Research on Internet Interventions Conference in Pittsburgh in den USA, die INSEA Fachtagung sowie der Deutsche Psychotherapie Kongress.