UKE | Telemedizin | Intensivmedizin | Tele-Intensivmedizin | Tele-Visite
Telemedizinische Visiten zur besseren Versorgung von intensivpflichtigen Patient:innen
Sehr geehrte Kolleg:innen,
unsere Klinik für Intensivmedizin baut ihr telemedizinisches Angebot weiter aus und bietet jetzt auch telemedizinische Visiten an. Damit soll die Versorgung intensivpflichtiger Patient:innen in der Metropolregion Hamburg weiter optimiert werden. Über sichere Audio- und Video-Übertragungen beraten die Oberärzt:innen der Klinik für Intensivmedizin des UKE andere Krankenhäuser in Norddeutschland und tauschen sich mit Ihnen, den dort arbeitenden Ärzt:innen, aus. Erste tele-intensivmedizinische Visiten des UKE, das seit August ein vom Gemeinsamen Bundesausschuss gefördertes Zentrum des intensivmedizinischen digital-gestützten Versorgungsnetzwerks ist, haben bereits mit kooperierenden Kliniken erfolgreich stattgefunden.
Um das vorhandene Expert:innenwissen bei der intensivmedizinischen Versorgung von COVID-19-Patient:innen in der Breite verfügbar zu machen, können Sie als kooperierende Krankenhäuser telefonisch Kontakt mit unseren Oberärzt:innen der Klinik für Intensivmedizin des UKE aufnehmen und einen kurzfristigen Termin für eine Tele-Visite am Patient:innenbett vereinbaren. Danach erhalten Sie einen Autorisierungslink für ein gesichertes Videoprogramm, mit dem die Oberärzt:innen des UKE direkt ans Patient:innenbett in den externen Krankenhäusern in Echtzeit zugeschaltet werden können.
Gerade während der Corona-Pandemie kommt es in Deutschland immer wieder zu einer erheblichen Beanspruchung der intensivmedizinischen Kapazitäten. Für eine erfolgreiche Intensivtherapie sind nicht nur ausreichend Betten und Beatmungsgeräte notwendig. Es müssen auch ausreichend Spezialist:innen, die das Krankheitsbild behandeln können, zur Verfügung stehen. Eine Lösung dieses Engpasses ist der Wissenstransfer durch Spezialist:innen mit Hilfe von Tele-Intensivmedizin. Intensivpatient:innen können so in weniger hochspezialisierten Kliniken vor Ort bleiben und zugleich vom Wissen unserer UKE-Expert:innen profitieren. Wir sind überzeugt, dass tele-intensivmedizinische Visiten auch nach der Pandemie Teil des klinischen Alltags sein werden.
Einfache und leichte Prozesse - Tele-Intensivmedizin im UKE
Wir wollen die Prozesse für alle Beteiligten so einfach und schnell wie möglich gestalten - damit Ihre Patient:innen im Fokus bleiben.