Informationen zu SARS-CoV2-Auffrischimpfungen
Eine Stellungnahme von Prof. Lohse und dem ERN RARE-LIVER Management Board finden Sie hier.
Information concerning SARS-CoV2 booster vaccination
You can find a statement by Prof. Lohse and the ERN RARE-LIVER Management Board here.
Umgang mit Immunsuppressiva während Coronavirus-Pandemie
Informationen für alle Patienten (bzw. deren Eltern) mit seltenen Lebererkrankungen finden Sie hier.
Willkommen in der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik
Die I. Medizinische Klinik und Poliklinik versorgt Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen der inneren Organe. Unser Ärzte- und Pflegeteam ist besonders erfahren in der Behandlung von Erkrankungen der Verdauungsorgane wie der Leber (Hepatologie), Speiseröhre, Magen, Darm und Bauchspeicheldrüse (Gastroenterologie), von akuten und chronischen Infektionserkrankungen sowie der Reise- und Tropenkrankheiten und in der Therapie von Tumoren.
Bei der Versorgung der Patienten kooperieren wir eng mit den Kliniken für interdisziplinäre Endoskopie, der Klinik für Hepatobiliäre und Transplantationschirurgie, der Klinik für Allgemeinchirurgie sowie der Klinik für Radiologie.
Reportagen & Berichte | UKE Life
Bald wieder zusammen
Unsere Kinderreporterin Rosanna fragt Prof. Dr. Marylyn Addo, Leiterin der Sektion Infektiologie in der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik im UKE, wie Großeltern von der Coronaimpfung überzeugt werden können und wann alle endlich wieder enger zusammenrücken dürfen.
Prof. Dr. Michael Ramharter
Prof. Dr. Michael Ramharter tauschte Kaiserschmarrn gegen Fischbrötchen, um im UKE die klinische Tropenmedizin noch weiter voranzutreiben. Wiener Schmäh im UKE eben.