Herzlich willkommen

Auf den Internetseiten des Prodekanats für Lehre finden Sie viele Informationen rund um das Thema Studium & Lehre an der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg.

Das Team des Prodekanats für Lehre bietet Studierenden im Rahmen der Sprechzeiten eine individuelle Studienberatung und Lehrenden Unterstützung bei der Lehr- und Prüfungsorganisation sowie hochschuldidaktische Schulungen an.

Mit Fragen und Anregungen zur Lehre und den Studiengängen der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg wenden Sie sich bitte an uns.

Sprechstunden

Bei Fragen oder Beratungsbedarf kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail
( Sprechzeiten und Kontakt ).

Verhaltenskodex Lehre und digitale Lehre

Unser Verhaltenskodex für Lehrende und Studierende und unser Verhaltenskodex digitale Lehre orientieren sich am Leitbild des Universitätsklinikums Hamburg- Eppendorf (UKE), in dem unter anderem ein respektvoller und wertschätzender Umgang betont wird.

Lehren am UKE

Hier finden Lehrende alles Wichtige rund um die Lehre.

Aktuelle Informationen und Hinweise:

    • Studentische Hilfskraft gesucht
      Das Institut für Zelluläre und Integrative Physiologie such studentische Unterstützung für ihr IT-Team. Weitere Informationen finden Sie hier .

    • Reisestipendium für den Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
      Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie und der Berufsverband Orthopädie und Unfallchirurgen laden zum „ Tag der Studierenden “ am 29. Oktober 2025 im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) ein. Du bist im 5. bis 12. Semester und interessierst dich für das Fach Orthopädie und Unfallchirurgie? Dann sei dabei und nutze die Gelegenheit, Einblicke in die facettenreiche Welt von O&U zu erhalten! Dich erwartet ein vielseitiges Programm mit Hands-On-Kursen zu konservativen und operativen Techniken, Kennenlernen von Assistenz- bis hin zu Chefärzt:innen, Besuch von wissenschaftlichen Sitzungen und Gruppendiskussionen zu den Themen Nachwuchsförderung, Attraktivität des Fachs O&U sowie Beruf und Familie. Bewirb dich bis zum 3. Oktober 2025 unter www.jf-ou.de und erhalte eins der begehrten Reisestipendien. Inklusive freiem Kongresseintritt, kostenfreiem Eintritt zur Kongressparty "Rookie Night" und bis zu 350 Euro für Reise- und Hotelkosten. Wir freuen uns auf dich!

    • Vorlesungsreihe EAT 4.0
      Die Junge DGEM, die Nachwuchsorganisation der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM), lädt zur Vorlesungsreihe EAT 4.0 ein, die sich mit zentralen Themen der Ernährungsmedizin beschäftigt. Weitere Informationen und Updates zur Vorlesungsreihe erhalten Sie hier . Den Weg zur Anmeldung finden Sie unter diesem Link .

    • HUL-Tutorienprogramm
      Das HUL-Tutorienprogramm der Uni Hamburg für alle Fragen im Bereich der tutoriellen Lehre, bietet eine Unterstützung an.
      Außerdem wird bei Bedarf Einzelberatung für studentische Tutor:innen sowie didaktische Beratung und Unterstützung für Studierende und Lehrende angeboten.
      Eine Übersicht unserer Angebote finden Sie auch auf unserer Homepage
      uhh.de/hul-tp

  • Adresse Anfahrt
    Prodekanat für Lehre

    Martinistrasse 52
    20246 Hamburg
    Gebäude N55 Campus Lehre

  • Lageplan
    Lageplan

    Orientierung im UKE

  • Kontakt
    Kontakt

    Campus Office

  • Information
    Öffnungszeiten Campus Office Prodekanat für Lehre

    Campus Lehre N55, 5. OG.,
    Raum: 05.07.1

    Mo., Di., Mi., Do. 08.30 - 12.00 und 13.00 - 15.30 Uhr

    Fr. 08.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 14.30 Uhr