ECMO / ARDS-Zentrum

Prof. Dr. med. Stefan Kluge
Prof. Dr. med. Stefan Kluge
Direktor der Klinik für Intensivmedizin

Versorgung von ARDS-Patient:innen – Wir sind für Sie da

Sehr geehrte Kolleg:innen,

als universitärer Maximalversorger in der Metropolregion Hamburg stehen wir Ihnen jederzeit bei der Versorgung von Patient:innen mit akutem Lungenversagen (ARDS) zur Seite. Unsere Klinik ist ein zertifiziertes ECMO-Zentrum der ELSO (Extracorporeal Life Support Organization).

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch – unter Berücksichtigung von Indikation und möglichen Kontraindikationen – das weitere Vorgehen.

Herzliche Grüße
Prof. Dr. med. Stefan Kluge
Direktor der Klinik für Intensivmedizin

24h-HOTLINE

Möglichkeiten der ARDS-Therapie am UKE Hamburg

 ECMO Therapie  UKE Hamburg
Lupe zum Vergrößern des Bildes
vv-ECMO Therapie kann in der ARDS-Therapie notwendig sein

Das ARDS (Akutes Respiratory Distress Syndrome) erfordert eine rasche zielgerichtete Therapie. Denn: Die Erkrankung weist noch heute eine Sterblichkeitsrate von 35-40% auf. Über die Basismaßnahmen wie lungenprotektive Beatmung und Lagerungstherapie (inkl. 135/180° Bauchlagerung) hinausgehend verfügt unsere Klinik über weitere zusätzliche apparative Therapieoptionen. Dies sind:

  • Inhalativ Stickstoffmonoxid (NO)-Applikation zur Verbesserung des Ventilations-/Perfusionsverhältnisses (V/Q)
  • Transpulmonale Druckmessung zur optimierten Beatmungstherapie
  • extrakorporale Verfahren zur CO2-Eliminierung (ECCO2R)
  • extrakorporalen Membranoxygenierung (vv-ECMO).

Individuelle ARDS-Therapie

Zusätzlich können wir als Universitätsklinikum auf die gesamte Bandbreite der konservativen, interventionellen und operativen Maßnahmen in der Versorgung des ARDS zurückgreifen. Aufgrund des sehr heterogenen Krankheitsbildes ist bei jeder Patientin und jedem Patienten hierzu eine individuelle und interdisziplinär abgestimmte Vorgehensweise wichtig.

Das ARDS/ECMO Zentrum der Klinik für Intensivmedizin ist zertifiziertes ECMO-Zentrum der ELSO (Extracorporeal Life Support Organization) und Mitglied des Deutschen ARDS Netzwerkes. Es werden alle modernen Formen der extrakorporalen Lungenunterstützung angeboten.

Eine ECMO-Therapie bei ARDS kann indiziert sein, wenn folgende Faktoren vorliegen:

  • Schwere Oxygenierungsstörung: Horowitz-Index (PaO2/FiO2) < 80 mmHg, mit/ohne Decarboxylierungsstörung ·
  • Schwere therapierefraktäre respiratorische Azidose ·
  • Nicht lungenprotektive Beatmung

Durchführung von Telemedizin

Individuelle ECMO ARDS Beratung
Telemedizin am UKE

Wir stehen unseren Zuweisern rund um die Uhr unter 040 7410 20250 gerne beratend zu Seite. Hierzu bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer telemedizinischen Beratung und Übernahme Evaluation.

Intensiv-Telemedizin im UKE

24h-HOTLINE

Weiterführende Informationen

  • Jobs
    WERDE TEIL UNSERES TEAMS

    Interdisziplinäre Intensivstation (1C)

    Eine atemberaubende Aufgabe und ein Team, dem nie die Luft ausgeht.

    CTA: Jetzt bewerben!