Sonderforschungsbereiche
Sonderforschungsbereiche sind durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Verbundprojekte, in denen Wissenschaftler über die Grenzen ihrer jeweiligen Fächer, Fakultäten und Universitäten hinaus in wissenschaftlich exzellenten Forschungsprogrammen zusammenarbeiten.
Sonderforschungsbereiche mit Federführung am UKE
Substantielle Beteiligungen an Sonderforschungsbereichen
SFB 1453 Nephrogenetics (NephGen)
Beteiligung des UKE: Teilprojektleiter Prof. Tobias Huber
Beteiligung: ab 2025
SFB 1525 Interaktionen zwischen Herz und Immunsystem
Beteiligung des UKE: Teilprojektleiter Prof. Viacheslav Nikolaev
Laufzeit: seit 2022
SFB 1461 Neuroelektronik- Biologisch inspirierte Informationsverarbeitung
Beteiligung des UKE: Teilprojektleiter Prof Claus-Christian Hilgetag
Laufzeit: seit 2021
SFB 1286 "Quantitative Synaptologie"
Beteiligung des UKE: Teilprojektleiter Prof. Stefan Bonn
Laufzeit: seit 2017
SFB 1158 Von der Nozizeption zum chronischen Schmerz
Beteiligung des UKE: Teilprojektleiter Prof. Stefan Lechner
Laufzeit: seit 2015