Sonderforschungsbereiche
Sonderforschungsbereiche sind durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Verbundprojekte, in denen Wissenschaftler über die Grenzen ihrer jeweiligen Fächer, Fakultäten und Universitäten hinaus in wissenschaftlich exzellenten Forschungsprogrammen zusammenarbeiten.
Sonderforschungsbereiche mit Federführung am UKE
SFB 841 "Leberentzündung: Infektion, Immunregulation und Konsequenzen"
Sprecher: Prof. Dr. A.W. Lohse (UKE)
Laufzeit: seit 2010
SFB 936 "Multi-Site Communication in the Brain"
Sprecher: Prof. Dr. A.K. Engel, Prof. Dr. C. Gerloff (beide UKE)
Laufzeit: seit 2011
SFB 1192 "Immunvermittelte glomeruläre Erkrankungen - Grundlagen und klinische Auswirkungen"
Sprecher: Prof. Dr. T. Huber, Prof. Dr. U. Panzer (beide UKE)
Laufzeit: seit 2016
SFB 1328 Adenine Nucleotides in Immunity and Inflammation
Sprecher: Prof. Andreas Guse (UKE), Co-Sprecher: Prof. Chris Meier (UHH)
Laufzeit: seit 2018
Substantielle Beteiligungen des UKE an SFB
SFB - TR 169: Cross modal Learning: Adaptivity, Prediction an Interaction
Sprecherhochschulen: Universität Hamburg und Tsinghua University Beijing
Sprecher: Prof. Dr. Jianwei Zhang, Prof. Dr. Fuchun Sun
Laufzeit: seit 2016
SFB 877 "Proteolysis as a Regulatory Event in Pathophysiology"
Beteiligung des UKE: Teilprojekte A11 (Prof. Dr. Thomas Renné) und A12 (Prof. Dr. Markus Glatzel), Teilprojekt B03 (Dr. Sandra Pohl und Prof. Dr. Thomas Braulke)
Laufzeit: seit 2010
SFB - TR 134 "Essverhalten: Homöostase und Belohnungssysteme"
UKE-Beteiligung: Teilprojekt C03 (PD Dr. S. Brassen und Prof. Dr. C. Büchel), Teilprojekt C05 (Dr. J. Peters)
Laufzeit: seit 2014
SFB - TR 58 "Furcht, Angst, Angsterkrankungen"
Beteiligung des UKE: Teilprojekte B03 und B06 (Prof. Dr. C. Büchel), Teilprojekt B05 (Prof. Dr. A. von Leupoldt), Teilprojekt B07 (Dr. Tina B. Lonsdorf)
Laufzeit: seit 2008
SFB 992 "Medizinische Epigenetik (MEDEP) - Von grundlegenden Mechanismen zu klinischen Anwendungen "
Beteiligung des UKE: Teilprojektleiter: Prof. Dr. Tobias B. Huber, Laufzeit: 2012-2020
SFB 1286 "Quantitative Synaptologie"
Beteiligung des UKE: Teilprojektleiter: Professor Dr. Stefan Bonn
Laufzeit: 2017–2020
SFB-TR 289 "Treatment Expectation"
Beteiligung des UKE: PD Dr. Stefanie Brassen, Prof. Christian Büchel, PD Dr. Regine Klinger, Prof. Dr. Michael Rose
Laufzeit: seit 2020
Bei Fragen zum Seiteninhalt wenden Sie sich bitte an Frau Anne Wulf