Adventskonzert
Am 13. Dezember findet um 18.30 Uhr im Erika-Haus (W29) ein Adventskonzert mit der UKE-Bigband „Jazzkulap“. Diese spielt weihnachtliche und besinnliche Standards im Bigband-Sound. „Jazz-Mosaic“, ein Nebenprojekt von Jazzkulap-Musikern mit Gesang, interpretiert beliebte Standards in kleiner Combo-Besetzung. Eingerahmt wird das Programm von der Märchenerzählerin Ellen-Marie Langholz, die zur festlichen Zeit bekannte und unbekannte Texte präsentiert.
9. Weihnachtsvorlesung
Am Dienstag, dem 05. Dezember 2023 um 16 Uhr findet nach einer längeren, pandemiebedingten Pause die 9. Weihnachtsvorlesung der UKE Alumni im Hörsaal Anatomie (N61) statt.
Prof. Dr. h.c. Manfred Lahnstein, ehemaliger Bundesminister der Finanzen und für Wirtschaft, wird zum Thema "Mein Europa – Vielfalt und Einheit" sprechen. Im Anschluss sind Sie recht herzlich zu Glühwein und Gebäck eingeladen.
Eppendorf Award 2024: Jetzt bewerben!
Der mit 20.000 EUR dotierte Eppendorf Award for Young European Investigators honoriert seit 1995 einmal jährlich herausragende Leistungen auf dem Gebiet der biomedizinischen Forschung in Europa.
Der Eppendorf Award for Young European Investigators wird in Zusammenarbeit mit Nature verliehen.
In Europa forschende, promovierte Biomediziner:innen bis zu 35 Jahren können sich vom 1. Oktober 2023 bis 15. Januar 2024 online bewerben . Über die Vergabe des Eppendorf Award 2023 entscheidet eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Laura Machesky (University of Cambridge, UK).
Informationen über den Award, die Auswahlkriterien und ehemalige Gewinner:innen finden Sie hier .
UKE-Art
UKE-Art 2023: 30. März bis 1. April
Liebe Künstlerinnen und Künstler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, verehrte Freunde und Förderer des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf,
wir freuen wir uns sehr, Sie zur 16. UKE ART in das Erika-Haus einladen zu können. Es haben sich über 25 jetzige und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angemeldet, um Ihnen ihre neuen Werke zu präsentieren. Weitere Informationen finden Sie im Flyer .
Schauen Sie unter der Rubrik Rückblick auch auf die vergangenen Veranstaltungen.
Musik und Literatur
Aufgrund der Corona-Pandemie sind derzeit keine Veranstaltungen planbar.
Musikalische Veranstaltungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Patientinnen und Patienten und Studierende werden regelmäßig angeboten.
Alle Informationen zu geplanten Veranstaltungen werden wir Ihnen auf dieser Seite präsentieren.
Termine Antrittsvorlesungen
- Antrittsvorlesung von Dr. med. Anna Jaeger
Thema: NN
Datum: 15.12.2023 um 15.00 Uhr, Ort: N 30 / Hörsaal - Antrittsvorlesung von Dr. med. Anastassia Löser
Thema: Die Geschichte der Strahlentherapie
Datum: 15.12.2023 um 16.30 Uhr, Ort: Hörsaal für Physiologie - Antrittsvorlesung Frau PD Dr. Katharina Holstein
Thema: Bluterkrankheit gestern, heute und morgen: alles in Bewegung
Datum: 12.01.24 um 14.00 Uhr Ort: Fritz-Schumacher-Hörsaal (N30)