Maßnahmen für zugewanderte Fachkräfte
Anpassungsqualifizierung für internationale teilanerkannte Berufsabschlüsse in Gesundheitsberufen (Pflegefachfrau/-mann, Physiotherapeut*innen)
Die Akademie für Bildung und Karriere (ABK) führt seit 2015 Maßnahmen durch, die Fachkräfte mit internationalen Berufsabschlüssen im Gesundheitswesen auf eine Tätigkeit in Deutschland vorbereiten und qualifizieren. Teilnehmende haben die Möglichkeit, ihre Kompetenzen im Hinblick auf den klinischen Berufsalltag in Deutschland zu adaptieren und auszubauen. Durch die Integration von Fach und Sprache in praktischen und theoretischen Einheiten werden sie auf die fachlichen und kommunikativ-sprachlichen sowie arbeitskulturellen Anforderungen vorbereitet.
Eine Anpassungsqualifizierung für Pflegefachkräfte und Physiotherapeuten zur Anerkennung ihres Berufes in Deutschland.
Integration von Geflüchteten in die Patientenversorgung (ESF-Projekt)
Eine fachsprachlich und arbeitskulturell orientierte Vorbereitungsmaßnahme im Hinblick auf die Fortsetzung des eigenen beruflichen Weges in Deutschland im Rahmen des Anerkennungsverfahrens.