Fortbildung und Weiterbildung als Antwort auf bestehende und neue Herausforderungen

Unser Verständnis von Fort- und Weiterbildung besteht darin, sowohl den aktuellen beruflichen Anforderungen als auch Ihrem Wunsch nach beruflicher und persönlicher Entwicklung zu entsprechen. Dieser gestalterische Grundsatz liegt dem Fort- und Weiterbildungsprogramm der UKE-Akademie für Bildung und Karriere zugrunde.

Die bestehenden Bedarfe und Wünsche sind einem fortwährendem Wandel unterworfen und betreffen die unterschiedlichsten Inhalte. Daher ist es unser Anspruch dieses Angebot entsprechend flexibel zu gestalten, sowie bedarfsorientiert und individualisiert zu erweitern.

Fortbildungsprogramm

Unsere Fortbildungen umfassen ein breites Themenspektrum und richten sich an alle Berufsgruppen innerhalb der Gesundheitsbranche.


Weiterbildungsangebote

Wir bieten Fachweiterbildungen für die Bereiche Intensivpflege, Notfallpflege, Onkologische Pflege und Operationsdienst an.


Fortbildungen, Weiterbildungen, Veranstaltungsmanagement

Unsere nächsten Fortbildungen

10.11.2025 bis 10.02.2026

Demenz-Delir Mentor:in Kurs 10

Die Teilnehmenden erlangen in dieser praxisorientierten Weiterbildung Handlungssicherheit im Umgang mit kognitiv eingeschränkten Patient:innen, erwerben Kompetenzen im Rahmen des Delir-Managements und verbessern somit die Versorgungsqualität der Patient:innen.

10.11.2025 08.30 bis 15.30 Uhr 11.11.2025 08.30 bis 15.30 Uhr 08.12.2025 08.30 bis 15.30 Uhr 09.12.2025 08.30 bis 15.30 Uhr 19.01.2026 08.30 bis 15.30 Uhr 20.01.2026 08.30 bis 15.30 Uhr 09.02.2026 08.30 bis 15.30 Uhr 10.02.2026 08.30 bis 15.30 Uhr

Kollaustraße 67 - 69, 22529 Hamburg - Etage EG

24.11.2025

Dekubitus vs IAD

Das Wundliegen von Patient:innen, der Dekubitus, ist in der pflegerisch-medizinischen Versorgung immer noch ein großes Problem.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

25.11.2025

Grundlagen Demenz/ Delir im Alter

In diesem Seminar erhalten Sie Grundkenntnisse über die Krankheitsbilder Demenz und Delir.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

25.11.2025

Hygienementor:innen Fortbildungstag

Nach der Qualifizierung zur Hygienementor:in wirft der Arbeitsalltag viele Fragen auf, die auf dem Fortbildungstag für Hygienementor:innen thematisiert werden sollen.

W26 - Etage 1. Etage

25.11.2025

Mit Sterben, Tod und Trauer umgehen

Das Seminar will Raum und Zeit geben, sich mit eigenen Erfahrungen, Fragen, Vorstellungen etc. zu beschäftigen und auseinanderzusetzen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

26.11.2025

Storytelling: Daten, Fakten, Infos besser transportieren

Egal, ob Sie einen Text schreiben, einen Vortrag halten oder im Gespräch eine Botschaft vermitteln oder etwas erklären müssen: Probieren Sie es mal mit der Methode des Storytellings. Denn Menschen interessieren sich für Menschen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

27.11.2025

Scham und Ekel im Patient:innenkontakt

Ziel des Kurses ist die Stärkung der Teilnehmenden in der empathischen und würdewahrenden Pflege, Behandlung und Begleitung kranker Menschen und ihrer Angehörigen.

Kollaustraße 67 - 69, 22529 Hamburg - Etage EG

02.12.2025

Klare und wertschätzende Kommunikation im Ausbildungsalltag insbesondere bei Regelübertretungen

Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, Praxisanleitende sowie Ausbildende und behandelt, wie der Entstehung von Konflikten vorgebeugt und ihre Eskalation vermieden werden kann.

Kollaustraße 67 - 69, 22529 Hamburg - Etage EG

04.12.2025

Pflege bei Menschen mit Depressionen

Für Pflegende ist es hilfreich, um Gesundheit und Glück erhaltende Beziehungsaspekte zu wissen, um depressive Menschen im Kontext ihrer Beziehungsdynamik einschätzen zu können.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

04.12.2025

Zusammenarbeit wirksam gestalten

Es wird der Schwerpunkt auf die teamübergreifende Zusammenarbeit in komplexen Klinikstrukturen mit unterschiedlichen Berufsgruppen gesetzt. Ziel ist es, praxisorientierte Ansätze zu vermitteln, die eine reibungsarme und effiziente Zusammenarbeit fördern.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

08.12. bis 09.12.2025

Moderation- und Konflikttraining zur gemeinsamen Entscheidungsfindung im Team

Sie erfahren, wie Sie spürbare und relevante, aber schwer greifbare Themen in der Teamzusammenarbeit sichtbar und vor allem besprechbar machen,

08.12.2025 08.30 bis 16.30 Uhr 09.12.2025 08.30 bis 16.30 Uhr

W26 - Etage 1. Etage

09.12.2025

Trachealkanülenmanagement

Erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit tracheotomierten Patient:innen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

12.12.2025

Feedback und Kritik- Auf den Punkt gebracht

Lernen Sie Feedback zu geben und Kritik konstruktiv zu vermitteln

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

16.12.2025

Aspekte der Mundpflege im stationären Pflegealltag

Möchten Sie mehr über den theoretischen Hintergrund der Mundpflege sowie deren praktische Umsetzung im Arbeitsalltag erfahren? In unserem Workshop erhalten Sie grundlegende Informationen und Anleitungen, die für eine adäquate Mundpflege wichtig sind.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

16.12.2025

Changemanagement Veränderungen als Mitarbeitende:r aktiv gestalten

Veränderungen können herausfordernd sein. Wie schaffen wir es souverän in Krisensituationen zu bleiben – und diese aktiv mitzugestalten?

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

17.12.2025

Moderne Wundtherapie chronischer Wunden Aufbaukurs

Ursache, Therapie und Verlauf von akuten und chronischen Wunden sind Inhalte unseres Aufbaukurses zur modernen Wundtherapie.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

17.12.2025

Status und Hierarchien - in Stein gemeißelt?

Wie entstehen Rang und Ordnung und in welchem Spannungsfeld oder Zusammenspiel befindet sich die eigene Rolle im Arbeitsumfeld?

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

21.01.2026

Bedarfsgerechte Ernährung von Patienten im Krankenhaus

Praxisnah, interaktiv und therapierelevant soll dieser Kurs den Pflegenden helfen, das Thema Ernährung strukturiert in der Praxis umzusetzen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

26.01.2026

Moderne Wundtherapie chronischer Wunden Basiskurs

Erhalten Sie aktuelles Wissen über modernes Wundmanagement.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

10.02.2026

Crew Resource Management im Krankenhaus

In der Hochsicherheitsindustrie gibt es für unübersichtliche Situationen ein Kommunikations- und Organisationssystem: Crew Resource Management (CRM). Erfahren Sie hier die erfolgreiche Übertragung in das Gesundheitswesen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

20.02.2026

Netzwerktreffen für Demenzmentor:innen

Dieses Netzwerktreffen bietet allen Demenzmentor:innen ein Forum und eine Plattform, bei der aktuelle Informationen ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden können.

W26 - Etage 1. Etage

24.02.2026

Moderne Wundtherapie chronischer Wunden Aufbaukurs

Ursache, Therapie und Verlauf von akuten und chronischen Wunden sind Inhalte unseres Aufbaukurses zur modernen Wundtherapie.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

25.02.2026

Vertiefung Lagerung und Transfer unter Berücksichtigung des Bobath Konzeptes

Sie haben bereits Erfahrung in der Pflege nach dem Bobath Konzept und sind mit den Grundprinzipien und der Zielsetzungen des Bobath Konzeptes vertraut. Hier bekommen Sie ein Update und den Austausch mit Kolleg:innen.

Kollaustraße 67 - 69, 22529 Hamburg - Etage 2. Etage

26.02.2026

Basiswissen Umgang mit psychisch erkrankten Menschen

Diese Fortbildung soll Ihnen dabei helfen, häufige Phänomene einer psychischen Erkrankung besser einordnen zu können.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

27.02.2026

Der Umgang mit schwierigen Situationen - Zwischen Abgrenzung und Mitgefühl

Zwischen Abgrenzung und Mitgefühl - der Umgang mit dem Schicksal anderer. Wie kann zu einer gesunden Balance zwischen Empathie und Abgrenzung gefunden werden? Wie stärke ich meine eigene Resilienz?

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

16.03.2026

Dekubitus vs IAD

Das Wundliegen von Patient:innen, der Dekubitus, ist in der pflegerisch-medizinischen Versorgung immer noch ein großes Problem.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

16.03. bis 20.03.2026

Palliative Care – multiprofessionell – Modul 1

Im Rahmen dieser Qualifizierungsmaßnahme werden die Teilnehmer:innen für palliativmedizinisches und hospizliches Handeln sensibilisiert.

16.03.2026 08.30 bis 16.00 Uhr 17.03.2026 08.30 bis 16.00 Uhr 18.03.2026 08.30 bis 16.00 Uhr 19.03.2026 08.30 bis 16.00 Uhr 20.03.2026 08.30 bis 16.00 Uhr

Campus Lehre N55 - Etage 2. Etage

17.03. bis 25.03.2026

Hygienebeauftragte in der Pflege - Hygienementor:in UKE

Dieser Kurs wird vom Bereich Krankenhaushygiene des UKE in Kooperation mit der UKE-Akademie für Bildung und Karriere veranstaltet und endet mit einem Zertifikat als Hygienebeauftragte:r in der Pflege gemäß den Richtlinien des Robert-Koch-Institutes bzw. dem Curriculum der Bundesärztekammer.

17.03.2026 08.30 bis 15.45 Uhr 18.03.2026 08.30 bis 15.45 Uhr 19.03.2026 08.30 bis 16.45 Uhr 24.03.2026 08.30 bis 16.15 Uhr 25.03.2026 08.30 bis 16.30 Uhr

W26 - Etage 1. Etage

19.03.2026

Grundlagen des Projektmanagement

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen eines erfolgreichen Projektmanagements kennen und tauchen in die Spezifika des PM im UKE ein.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

20.03.2026

Keep Cool Sicher und souverän in jeder Situation

Lernen Sie - trotz eines intensiven und turbulenten Arbeitsalltags - (noch) gelassener und souveräner in Ihrer Kommunikation zu werden.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

24.03.2026

Alles auf Anfang – Kommunikation im Berufsalltag von Beginn an konstruktiv gestalten

Erhalten Sie Werkzeuge und Strategien, um Kommunikationssituationen zu meistern.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

26.03.2026

Das Diabetische Fußsyndrom

Vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen Sie Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten kennen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

26.03. bis 25.08.2026

Weiterbildung Berater:in für Ethik im Gesundheitswesen (K1 gem. AEM) - Kurs 17

Zielgruppe sind Personen aller Professionen, die sich ausführlicher mit Klinischer Ethik in ihrem Arbeitsbereich beschäftigen möchten oder schon entsprechende Aufgaben wahrnehmen und ihr Wissen vertiefen möchten.

26.03.2026 09.00 bis 17.00 Uhr 27.03.2026 09.00 bis 17.00 Uhr 28.05.2026 09.00 bis 17.00 Uhr 29.05.2026 09.00 bis 17.00 Uhr 24.08.2026 09.00 bis 17.00 Uhr 25.08.2026 09.00 bis 17.00 Uhr

Campus Lehre N55 - Etage 2. Etage

30.03.2026

Changemanagement Veränderungen als Mitarbeitende:r aktiv gestalten

Veränderungen können herausfordernd sein. Wie schaffen wir es souverän in Krisensituationen zu bleiben – und diese aktiv mitzugestalten?

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

31.03.2026

Humor im Arbeitsalltag

Humor bedeutet, kreativ und flexibel auf Situationen reagieren zu können. Erfahren Sie in diesem Kurs mehr darüber.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

07.04. bis 08.04.2026

ProDeMa Professionelles Deeskalations Management Verbale Deeskalation – ohne Körpertechniken

In allen Systemen des Sozial- und Gesundheitswesens gehören längst aggressive Situationen mit angespannten Patient:innen/ Angehörig:innen zum Arbeitsalltag. Nicht nur Drohungen und Beschimpfungen sondern auch körperliche Übergriffe werden beklagt. Die Statistiken sind alarmierend.

07.04.2026 09.00 bis 16.30 Uhr 08.04.2026 09.00 bis 16.30 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

14.04.2026

Storytelling: Daten, Fakten, Infos besser transportieren

Egal, ob Sie einen Text schreiben, einen Vortrag halten oder im Gespräch eine Botschaft vermitteln oder etwas erklären müssen: Probieren Sie es mal mit der Methode des Storytellings. Denn Menschen interessieren sich für Menschen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

16.04.2026

Wenn’s schwierig wird

Sie lernen angemessen und professionell auf ihr Gegenüber besonders in stressigen oder belastenden Lagen zu reagieren ohne auf hinderliche Kommunikationsmuster zurückzugreifen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

17.04.2026

Konflikthafte schwierige Telefonate führen

Manchmal sind Sie unumgänglich – die konfliktreichen Gespräche am Telefon. Wie bleiben Sie dabei gelassen und kommen schnell und souverän auf den Punkt?! Lernen Sie neue Möglichkeiten für sich kennen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

24.04.2026

Kompressionstherapie

Auf den Druck kommt es an. Kompressionstherapie einfach und praxisnah.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

04.05.2026

Grundlagen Demenz/ Delir im Alter

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden Grundkenntnisse über die Krankheitsbilder Demenz und Delir.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

05.05.2026

Status und Hierarchien - in Stein gemeißelt?

Wie entstehen Rang und Ordnung und in welchem Spannungsfeld oder Zusammenspiel befindet sich die eigene Rolle im Arbeitsumfeld?

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

18.05.2026

Wundversorgung bei Kindern

In diesem Kurs erfahren Sie alles über eine sichere und schnelle Wundversorgung bei Kindern und darüber, bei welchen Verletzungen und Warnzeichen Sie einen Arzt hinzuziehen sollten und wie akute, sowie chronische Wunden effizient versorgt werden.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

29.05.2026

Sicher auftreten, souverän sprechen

Lernen Sie - trotz eines intensiven und turbulenten Arbeitsalltags - (noch) gelassener und souveräner in Ihrer Kommunikation zu werden.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

02.06.2026

Zeitmanagement Teil 1 Selbstreflexion

Zeitmanagement = Selbstmanagement (4 mal 2 Stunden) Zeit ist ein knappes Gut. Gefühlt haben wir nie genug Zeit. In dieser Reihe erhalten Sie Anregungen, Impulse und konkrete Hilfestellungen, wie Sie mit Ihrer Zeit besser haushalten können.

03.06.2026

ABK Learning Nugget: ProDeMa Professionelles Deeskalations Management

Entdecken Sie Ihren persönlichen Einstieg in das "Professionelle Deeskalations-Management".

09.06.2026

Zeitmanagement Teil 2 Prioritäten setzen statt Aktionismus

Zeitmanagement = Selbstmanagement (4 mal 2 Stunden) Zeit ist ein knappes Gut. Gefühlt haben wir nie genug Zeit. In dieser Reihe erhalten Sie Anregungen, Impulse und konkrete Hilfestellungen, wie Sie mit Ihrer Zeit besser haushalten können.

10.06.2026

ABK Learning Nugget: Erste Schritte ins CRM

Wir entdecken wie wir mit Hilfe des CRM unser Team in komplexen Situationen organisieren.

12.06.2026

Netzwerktreffen für Demenzmentor:innen

Dieses Netzwerktreffen bietet allen Demenzmentor:innen ein Forum und eine Plattform, bei der aktuelle Informationen ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden können.

W26 - Etage 1. Etage

16.06.2026

Zeitmanagement Teil 3 Typische Zeitfallen erkennen und vermeiden

Zeitmanagement = Selbstmanagement (4 mal 2 Stunden) Zeit ist ein knappes Gut. Gefühlt haben wir nie genug Zeit. In dieser Reihe erhalten Sie Anregungen, Impulse und konkrete Hilfestellungen, wie Sie mit Ihrer Zeit besser haushalten können.

18.06.2026

Patient:innenorientiertes Visite- und Aufklärungsgespräch

Vom Verständnis der Inhalte zur Compliance der Patient:innen

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

19.06.2026

Pflege bei Menschen mit Depressionen

Für Pflegende ist es hilfreich, um Gesundheit und Glück erhaltende Beziehungsaspekte zu wissen, um depressive Menschen im Kontext ihrer Beziehungsdynamik einschätzen zu können.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

22.06.2026

Trachealkanülenmanagement

Erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit tracheotomierten Patient:innen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

23.06.2026

Mit Sterben, Tod und Trauer umgehen

Das Seminar will Raum und Zeit geben, sich mit eigenen Erfahrungen, Fragen, Vorstellungen etc. zu beschäftigen und auseinanderzusetzen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

23.06.2026

Zeitmanagement Teil 4 Die Kunst des angemessen Nein-Sagens

Zeitmanagement = Selbstmanagement (4 mal 2 Stunden) Zeit ist ein knappes Gut. Gefühlt haben wir nie genug Zeit. In dieser Reihe erhalten Sie Anregungen, Impulse und konkrete Hilfestellungen, wie Sie mit Ihrer Zeit besser haushalten können.

24.06.2026

ABK Learning Nugget: Wissensmanagement in vielfältigen Teams

Im Rahmen des Nuggets erhalten Sie erste Ideen, wie die Weitergabe bereits vorhandenen Wissens unter Mitarbeitenden in generationsdiversen und/oder interdisziplinären Teams von Beginn an gefördert werden kann.

24.06. bis 25.06.2026

ProDeMa Professionelles Deeskalations Management Verbale Deeskalation – ohne Körpertechniken

In allen Systemen des Sozial- und Gesundheitswesens gehören längst aggressive Situationen mit angespannten Patient:innen/ Angehörig:innen zum Arbeitsalltag. Nicht nur Drohungen und Beschimpfungen sondern auch körperliche Übergriffe werden beklagt. Die Statistiken sind alarmierend.

24.06.2026 09.00 bis 16.30 Uhr 25.06.2026 09.00 bis 16.30 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

25.06.2026

ABK Learning Nugget: Motivationsbooster Anerkennung

In diesem Nugget stellen wir einige Anregungen, wie Anerkennung bewusster genutzt werden kann, vor.

01.07.2026

Perspektiven wechseln - bewusst mit der Brille der Patient:innen sehen

Lernen Sie in diesem Seminar die neuesten Erkenntnisse aus dem Bereich der Patient:innen-Wahrnehmung und Kommunikation kennen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

02.07.2026

Moderne Wundtherapie chronischer Wunden Basiskurs

Erhalten Sie aktuelles Wissen über modernes Wundmanagement.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

03.07.2026

Feedback und Kritik- Auf den Punkt gebracht

Lernen Sie Feedback zu geben und Kritik konstruktiv zu vermitteln.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

09.07.2026

ABK Learning Nugget: Veränderung verstehen, professionell und selbstwirksam damit umgehen

Changemanagement als Mitarbeiter:in verstehen und begleiten

09.07.2026

Kompaktseminar Stomatherapie

Erhalten Sie grundlegendes Wissen rund um das Thema Stomapflege.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

06.08. bis 07.08.2026

ProDeMa Professionelles Deeskalations Management Verbale Deeskalation – ohne Körpertechniken

In allen Systemen des Sozial- und Gesundheitswesens gehören längst aggressive Situationen mit angespannten Patient:innen/ Angehörig:innen zum Arbeitsalltag. Nicht nur Drohungen und Beschimpfungen sondern auch körperliche Übergriffe werden beklagt. Die Statistiken sind alarmierend.

06.08.2026 09.00 bis 16.30 Uhr 07.08.2026 09.00 bis 16.30 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

25.08.2026

Moderne Wundtherapie chronischer Wunden Aufbaukurs

Ursache, Therapie und Verlauf von akuten und chronischen Wunden sind Inhalte unseres Aufbaukurses zur modernen Wundtherapie.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

31.08.2026

Trachealkanülenmanagement

Erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit tracheotomierten Patient:innen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

03.09.2026

Dekubitus vs IAD

Das Wundliegen von Patient:innen, der Dekubitus, ist in der pflegerisch-medizinischen Versorgung immer noch ein großes Problem.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

09.09.2026

ABK Learning Nugget: Erste Schritte ins CRM

Wir entdecken wie wir mit Hilfe des CRM unser Team in komplexen Situationen organisieren.

23.09.2026

ABK Learning Nugget: Wissensmanagement in vielfältigen Teams

Im Rahmen des Nuggets erhalten Sie erste Ideen, wie die Weitergabe bereits vorhandenen Wissens unter Mitarbeitenden in generationsdiversen und/oder interdisziplinären Teams von Beginn an gefördert werden kann.

23.09.2026

Vertiefung Lagerung und Transfer unter Berücksichtigung des Bobath Konzeptes

Sie haben bereits Erfahrung in der Pflege nach dem Bobath Konzept und sind mit den Grundprinzipien und der Zielsetzungen des Bobath Konzeptes vertraut. Hier bekommen Sie ein Update und den Austausch mit Kolleg:innen.

Kollaustraße 67 - 69, 22529 Hamburg - Etage 2. Etage

29.09.2026

Das Diabetische Fußsyndrom

Vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen Sie Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten kennen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

13.10.2026

Alles auf Anfang – Kommunikation im Berufsalltag von Beginn an konstruktiv gestalten

Erhalten Sie Werkzeuge und Strategien, um Kommunikationssituationen zu meistern.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

14.10.2026

Keep Cool Sicher und souverän in jeder Situation

Lernen Sie - trotz eines intensiven und turbulenten Arbeitsalltags - (noch) gelassener und souveräner in Ihrer Kommunikation zu werden.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

15.10.2026

Changemanagement Veränderungen als Mitarbeitende:r aktiv gestalten

Veränderungen können herausfordernd sein. Wie schaffen wir es souverän in Krisensituationen zu bleiben – und diese aktiv mitzugestalten?

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

16.10.2026

Der Umgang mit schwierigen Situationen - Zwischen Abgrenzung und Mitgefühl

Zwischen Abgrenzung und Mitgefühl - der Umgang mit dem Schicksal anderer. Wie kann zu einer gesunden Balance zwischen Empathie und Abgrenzung gefunden werden? Wie stärke ich meine eigene Resilienz?

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

03.11.2026

Crew Resource Management im Krankenhaus

In der Hochsicherheitsindustrie gibt es für unübersichtliche Situationen ein Kommunikations- und Organisationssystem: Crew Resource Management (CRM). Erfahren Sie hier die erfolgreiche Übertragung in das Gesundheitswesen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

04.11.2026

ABK Learning Nugget: ProDeMa Professionelles Deeskalations Management

Entdecken Sie Ihren persönlichen Einstieg in das "Professionelle Deeskalations-Management".

04.11.2026

Grundlagen des Projektmanagement

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen eines erfolgreichen Projektmanagements kennen und tauchen in die Spezifika des PM im UKE ein.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

05.11. bis 06.11.2026

ProDeMa Professionelles Deeskalations Management Verbale Deeskalation – ohne Körpertechniken

In allen Systemen des Sozial- und Gesundheitswesens gehören längst aggressive Situationen mit angespannten Patient:innen/ Angehörig:innen zum Arbeitsalltag. Nicht nur Drohungen und Beschimpfungen sondern auch körperliche Übergriffe werden beklagt. Die Statistiken sind alarmierend.

05.11.2026 09.00 bis 16.30 Uhr 06.11.2026 09.00 bis 16.30 Uhr

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

10.11.2026

ABK Learning Nugget: Veränderung verstehen, professionell und selbstwirksam damit umgehen

Changemanagement als Mitarbeiter:in verstehen und begleiten

10.11.2026

Kompressionstherapie

Auf den Druck kommt es an. Kompressionstherapie einfach und praxisnah.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

10.11.2026

Storytelling: Daten, Fakten, Infos besser transportieren

Egal, ob Sie einen Text schreiben, einen Vortrag halten oder im Gespräch eine Botschaft vermitteln oder etwas erklären müssen: Probieren Sie es mal mit der Methode des Storytellings. Denn Menschen interessieren sich für Menschen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

12.11.2026

Wenn’s schwierig wird

Sie lernen angemessen und professionell auf ihr Gegenüber besonders in stressigen oder belastenden Lagen zu reagieren ohne auf hinderliche Kommunikationsmuster zurückzugreifen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

12.11.2026

Zeitmanagement Teil 1 Selbstreflexion

Zeitmanagement = Selbstmanagement (4 mal 2 Stunden) Zeit ist ein knappes Gut. Gefühlt haben wir nie genug Zeit. In dieser Reihe erhalten Sie Anregungen, Impulse und konkrete Hilfestellungen, wie Sie mit Ihrer Zeit besser haushalten können.

13.11.2026

Basiswissen Umgang mit psychisch erkrankten Menschen

Diese Fortbildung soll Ihnen dabei helfen, häufige Phänomene einer psychischen Erkrankung besser einordnen zu können.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

16.11.2026

Humor im Arbeitsalltag

Humor bedeutet, kreativ und flexibel auf Situationen reagieren zu können. Erfahren Sie in diesem Kurs mehr darüber.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

17.11.2026

Feedback und Kritik- Auf den Punkt gebracht

Lernen Sie Feedback zu geben und Kritik konstruktiv zu vermitteln.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

18.11.2026

Vertiefung Lagerung und Transfer unter Berücksichtigung des Bobath Konzeptes

Sie haben bereits Erfahrung in der Pflege nach dem Bobath Konzept und sind mit den Grundprinzipien und der Zielsetzungen des Bobath Konzeptes vertraut. Hier bekommen Sie ein Update und den Austausch mit Kolleg:innen.

Kollaustraße 67 - 69, 22529 Hamburg - Etage 2. Etage

19.11.2026

Perspektiven wechseln - bewusst mit der Brille der Patient:innen sehen

Lernen Sie in diesem Seminar die neuesten Erkenntnisse aus dem Bereich der Patient:innen-Wahrnehmung und Kommunikation kennen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

19.11.2026

Zeitmanagement Teil 2 Prioritäten setzen statt Aktionismus

Zeitmanagement = Selbstmanagement (4 mal 2 Stunden) Zeit ist ein knappes Gut. Gefühlt haben wir nie genug Zeit. In dieser Reihe erhalten Sie Anregungen, Impulse und konkrete Hilfestellungen, wie Sie mit Ihrer Zeit besser haushalten können.

20.11.2026

Netzwerktreffen für Demenzmentor:innen

Dieses Netzwerktreffen bietet allen Demenzmentor:innen ein Forum und eine Plattform, bei der aktuelle Informationen ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden können.

W26 - Etage 1. Etage

23.11.2026

Mit Sterben, Tod und Trauer umgehen

Das Seminar will Raum und Zeit geben, sich mit eigenen Erfahrungen, Fragen, Vorstellungen etc. zu beschäftigen und auseinanderzusetzen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

24.11.2026

Kompaktseminar Stomatherapie

Erhalten Sie grundlegendes Wissen rund um das Thema Stomapflege.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

26.11.2026

Sicher auftreten, souverän sprechen

Lernen Sie - trotz eines intensiven und turbulenten Arbeitsalltags - (noch) gelassener und souveräner in Ihrer Kommunikation zu werden.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

26.11.2026

Zeitmanagement Teil 3 Typische Zeitfallen erkennen und vermeiden

Zeitmanagement = Selbstmanagement (4 mal 2 Stunden) Zeit ist ein knappes Gut. Gefühlt haben wir nie genug Zeit. In dieser Reihe erhalten Sie Anregungen, Impulse und konkrete Hilfestellungen, wie Sie mit Ihrer Zeit besser haushalten können.

01.12.2026

ABK Learning Nugget: Motivationsbooster Anerkennung

In diesem Nugget stellen wir einige Anregungen, wie Anerkennung bewusster genutzt werden kann, vor.

01.12.2026

Trachealkanülenmanagement

Erlangen Sie mehr Sicherheit im Umgang mit tracheotomierten Patient:innen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

03.12.2026

Patient:inneninformation erfolgreicher kommunizieren

Patient:inneninformationen in der Pflege noch erfolgreicher kommunizieren. Vom Verständnis zur Mitarbeit der Patient:innen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

03.12.2026

Zeitmanagement Teil 4 Die Kunst des angemessen Nein-Sagens

Zeitmanagement = Selbstmanagement (4 mal 2 Stunden) Zeit ist ein knappes Gut. Gefühlt haben wir nie genug Zeit. In dieser Reihe erhalten Sie Anregungen, Impulse und konkrete Hilfestellungen, wie Sie mit Ihrer Zeit besser haushalten können.

04.12.2026

Bedarfsgerechte Ernährung von Patienten im Krankenhaus

Praxisnah, interaktiv und therapierelevant soll dieser Kurs den Pflegenden helfen, das Thema Ernährung strukturiert in der Praxis umzusetzen.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

09.12.2026

POWER der Angehörigen - die Energie partnerschaftlich nutzen

Wie gelingt es Angehörigen und damit auch Patient:innen die belastende Situation eines Krankenhausaufenthaltes zu erleichtern. Machen Sie Angehörige zum Partner Ihrer Tätigkeiten und Pflegeziele.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

10.12.2026

Pflege bei Menschen mit Depressionen

Für Pflegende ist es hilfreich, um Gesundheit und Glück erhaltende Beziehungsaspekte zu wissen, um depressive Menschen im Kontext ihrer Beziehungsdynamik einschätzen zu können.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

14.12.2026

Grundlagen Demenz/ Delir im Alter

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden Grundkenntnisse über die Krankheitsbilder Demenz und Delir.

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

15.12.2026

Status und Hierarchien - in Stein gemeißelt?

Wie entstehen Rang und Ordnung und in welchem Spannungsfeld oder Zusammenspiel befindet sich die eigene Rolle im Arbeitsumfeld?

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg - Etage 4. Etage

Katrin Krohn
  • Abteilungsleiterin
Standort

Kollaustraße 67 - 69, 22529 Hamburg, 3. Etage, Raumnummer D 309
Anke Dakey
  • Seminaradministration
  • Assistenz
Standort

Alstercity, Osterbekstraße 90c, 22083 Hamburg , 4. Etage, Raumnummer 1
Dipl.-Päd.
Marcell Jorge-Oroza
  • Bildungsmanager
Standort

Kollaustraße 67 - 69, 22529 Hamburg, 3. Etage
Birgit Seeband-Steep
  • Bildungsmanagerin
Standort

Kollaustraße 67 - 69, 22529 Hamburg, 3. Etage
Berkant Özdönmez
  • Bildungsmanager
Standort

Kollaustraße 67 - 69, 22529 Hamburg, 3. Etage
Heike Weihs
  • Bildungsmanagerin
Standort

Kollaustraße 67 - 69, 22529 Hamburg, 3. Etage

Veranstaltungsmanagement

Sandra Trost
  • Veranstaltungsmanagerin
Kontakt

Standort

Kollaustraße 67 - 69, 22529 Hamburg, 3. Etage, Raumnummer D 303