Liebe Patientinnen und Patienten,
Liebe Besucherinnen und Besucher der ped.UCiT-Webseite,
klinische Studien sind die Grundlagen für die Weiterentwicklung von Therapie- und Diagnosemöglichkeiten bei vielen verschiedenen klinischen Indikationen (Erkrankungen). Die Hauptziele klinischer Studien sind:
- neue Behandlungsoptionen (z. B. Medikamente, Ernährung, Medizinprodukte) zu evaluieren oder zu optimieren und herauszufinden, ob sie beim Menschen sicher und wirksam sind
- zu bewerten, ob eine neue Behandlung wirksamer ist und/oder weniger Nebenwirkungen hat als die Standardbehandlung
- Möglichkeiten zu testen, die eine frühzeitige Diagnose ermöglichen, manchmal sogar bevor sich bestimmte Symptome entwickeln
- Möglichkeiten zu testen, um das Auftreten eines Gesundheitsproblems zu verhindern
- Möglichkeiten zu testen, die eine bessere Lebensqualität für Menschen ermöglichen, die mit einer lebensbedrohlichen Krankheit oder einem chronischen Gesundheitsproblem leben
- Langzeit-Informationen über den Krankheitsverlauf zu sammeln
- Langzeit-Informationen über die eingeführte Behandlung zu sammeln
Unsere Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bietet zahlreiche klinische Studien unter Beachtung der gültigen ICH-GCP-Guideline, des Arzneimittelgesetzes und der GCP-Verordnung (siehe Tabelle unten). Dadurch lässt sich der beste Schutz und die bestmögliche Datensicherheit gewährleisten.
Übersicht der klinische Studien (durchgeführt an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Kinder-UKE) | |
---|---|
Indikationen | 34 |
Anzahl Studienleiter | 16 |
Klinische Studie Phase 1-3 | 19 |
Klinische Studie Phase 4/ Patientenregister/ Beobachtungsstudie/ Verlaufsstudie | 22 |
Forschungsprojekte/IITs | 6 |
Aktuelle klinische Studien
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme an der Studie haben oder nur Informationen zu den in unserer Klinik durchgeführten klinischen Studien erhalten möchten, verwenden Sie bitte das unten stehende Suchfeld. Bitte beachten Sie, dass die Informationen auf dieser Webseite sehr allgemein gehalten sind und Ihnen einen ersten Überblick geben sollen. Um detaillierte Informationen zu einzelnen klinischen Studien zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die angegebenen Ansprechpartner. |
---|