Promotion, PhD und Habilitation
Die Ausbildung und Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern ist ein Schwerpunkt der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg.
Auf unseren Seiten finden Sie alle relevanten Informationen zu den Qualifizierungsprogrammen für Nachwuchswissenschaftler und zu den akademischen Verfahren Promotion und Habilitation.
In der Zeit vom 12. Juni bis 23. Juni 2023 ist die persönliche Abgabe von Unterlagen (Promotion, Habilitation) nur Dienstag und Donnerstag vormittags möglich. Bitte nutzen Sie nach Möglichkeit den Postkasten neben dem Promotions-/Habilitationsbüro in N55.
Angebot der UHH: Psychologische Beratung für Promovierende (english version below)
Fühlst du dich oft gestresst oder besorgt wegen deiner Dissertation? Belastet dich die Situation am Arbeitsplatz? Gibt es Schwierigkeiten bei der Betreuung deiner Arbeit? Hast du zu kämpfen mit selbstkritischen und perfektionistischen Gedanken über deine Arbeit? Fühlst du dich manchmal allein mit diesen Problemen oder hast das Gefühl, alle anderen kommen besser voran? Zweifelst du daran, ob du dein Projekt jemals abschließen kannst? Fehlt dir die Motivation, um weiterzukommen? Oder sind es so viele Aufgaben, dass du nicht weit, wo du anfangen sollst? Kannst du kaum noch abschalten, spürst du körperliche Stress-Symptome?
Wünschst du dir dazu Austausch mit anderen Doktorand/innen außerhalb deiner Arbeitsgruppe? Am 19.6.2023 beginnt der neue Durchgang der Gruppe für Promovierende!
Die Gruppe findet an folgenden Daten statt: 19.6., 26.6., 3.7., 10.7., 17.7., 24.7., 28.8., 4.9.23
Ort: Alsterterrasse 1, 4. OG, Raum 415, 17.00 bis 18.30 Uhr.
Neben Strategien zur Problembewältigung möchten wir auch eine Plattform zum persönlichen Austausch unter Promovierenden unterschiedlicher Fächer bieten. Damit der Zugang für alle möglich ist, findet die Gruppe in englischer Sprache statt. Um eine persönliche Atmosphäre zu erhalten, begrenzen wir die Anzahl der Teilnehmenden auf etwa 12 bis 14 Personen. Die Sitzungen sind ein Mix aus fachlichem Input, praktischen Übungen, Diskussion und Austausch in kleinen Gruppen.
Die Gruppe wird moderiert von Annette Juchems-Brohl und Janina Blohm-Sievers.
Der aktuelle Durchgang beginnt am 19.6.2023. Es sind noch wenige Plätze verfügbar. Anmeldewünsche oder Wartelisteneinträge für spätere Durchgänge nehmen wir gern über unser Mailportal entgegen. Bitte nutze die Anmeldung zur Einzelberatung und nenne die Gruppe als Anliegen.
ENGLISH VERSION
Do you often feel stressed or worried about your dissertation? Is the situation at work stressing you out? Are there difficulties in supervising your work? Do you struggle with self-critical and perfectionistic thoughts about your work? Do you sometimes feel alone with these problems or feel like everyone else is doing better? Do you doubt whether you will ever be able to complete your project? Do you lack the motivation to move forward? Or are there so many tasks that you don't know where to start? Can you hardly switch off, do you feel physical stress symptoms?
Would you like to exchange views and thoughts about these issues with other PhD students outside your research group?
On June 19 2023 the new round of the group for PhD students will start!
The group will take place on the following dates: 19.6., 26.6., 3.7., 10.7., 17.7., 24.7., 28.8., 4.9.23
Location: Alsterterrasse 1, 4th floor, room 415, 5 pm – 6.30 pm
Beyond discussing strategies to overcome problems, we would also like to offer a platform for personal exchange among doctoral students from different disciplines. To ensure accessibility for all, the group will be held in English. To maintain a personal atmosphere, we limit the number of participants to about 12 to 14. The sessions are a mix of professional input, practical exercises, discussion and exchange in small groups.
The group will be facilitated by Annette Juchems-Brohl and Janina Blohm-Sievers.
There are very few places left for the next round. We are happy to accept registration requests or waitlist entries for later runs via our mail portal . Please mention the group as a concern.
Promotions- und Habilitationsbüro

Bei Fragen zum Seiteninhalt wenden Sie sich bitte an das Promotionsbüro .