Telefonische Ambulanzbehandlungen
Unterstützung für Patient:innen in Zeiten der Corona-Pandemie
Liebe Patientinnen und Patienten,
seit einigen Monaten erleben wir mit der Corona-Pandemie große Herausforderungen in unserem beruflichen und privaten Alltag.
Auf der einen Seite erleben wir erste Lockerungen und eine vorsichtige Rückkehr in den Alltag. Auf der anderen Seite bleiben bei vielen Menschen Sorgen und Ängste um die eigene Gesundheit, soziale Isolation, starke Veränderungen im Alltag (z.B. durch Kinderbetreuung), berufliche und finanzielle Probleme oder zunehmende familiäre Konflikte.
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des UKE möchte Sie gerade in dieser herausfordernden Zeit mit zeitnahen und unkomplizierten Angeboten unterstützen. Wir bieten Ihnen dazu Unterstützung beim Stressabbau, Strategien zur Entlastung und Entspannung, Umgang mit Ängsten und Niedergeschlagenheit, Hilfe bei Konflikten zuhause oder am Arbeitsplatz.
Wenn Sie Unterstützungs- oder Beratungsbedarf haben, können Sie gerne unter einer der folgenden Telefonnummern einen Termin für ein Erstgespräch in unserer Ambulanz vereinbaren und im Anschluss auch Telefon- und Videosprechstunden mit unserem interprofessionellen Team in Anspruch nehmen :
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen für Ihre Gesundheit,
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Bernd Löwe
Herzlich Willkommen!
Liebe Patientinnen und Patienten,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Sowohl körperliche als auch psychische Erkrankungen sind häufig mit Einschränkungen, Stress und Änderungen der Lebenssituation verbunden. Dies stellt viele Betroffene vor Herausforderungen, bei deren Bewältigung sie sich Unterstützung wünschen.
Um Ihnen möglichst schnell und adäquat eine auf Ihr Krankheitsbild zugeschnittene diagnostische Einschätzung, Aufklärung, Therapieempfehlung zu geben und Ihnen ggf. ein Therapieangebot zu machen, bietet die Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie eine Allgemeine Psychosomatische Ambulanz sowie eine Station zu psychosomatischen Krankheitsbildern an.
Unsere Klinik ist wissenschaftlich mit nationalen und internationalen Arbeitsgruppen vernetzt und beschäftigt sich mit klinisch relevanten Aspekten von psychischen und psychosomatischen Störungen. Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, die Behandlungsleitlinien der Fachgesellschaften und unsere langjährige Erfahrung gehen in die Behandlung unserer Patientinnen und Patienten ein.
Wir sind für Sie gerne Ihr erster Ansprechpartner auf dem Weg zur Genesung und sind Ihnen bei der Bahnung der Behandlung gerne behilflich.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. B. Löwe
Fernsehsendung NDR VISITE am 05.01.2021
Talksendung: Psychosomatische Beschwerden erkennen und behandeln:
Krank und keine Diagnose? Nicht immer ist die Psyche schuld. Wie man herausfindet, was dem Betroffenen wirklich fehlt.
Hier finden Sie ein Interview mit Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Bernd Löwe in der Fernsehsendung NDR VISITE vom 05.01.2021.
Team
Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Leitung und den Mitarbeiter:innen unserer Klinik.