
Unsere nächsten Veranstaltungen:
Zum Nachlesen:
Online-Patientenseminar 15.11.2022
"Gesund durch den Winter"
Liebe Patient:innen, Teilnehmer:innen und Interessierte, hier finden Sie zum Nachlesen die Vorträge unseres Patientenseminars zum Thema "Gesund durch den Winter". Vielen Dank für Ihre rege Teilnahme und Beteiligung!
-
1.) Coronavirus: Was gibt es Neues für Transplantierte? (Prof. M.Sterneck)
-
2.) Influenza und RS-Virus - Was müssen Transplantierte beachten? (Dr. S.Jordan)
-
3.) Genießen ohne Risiko - Gesunde Ernährung nach Transplantation (P.Kuhlemann-Bonn)
-
4.) Patientenbericht: Ernährung und Lebensführung aus Sicht einer Nierentransplantierten (K.Kühn)
-
5.) NEU: Beantwortete Teilnehmerfragen aus dem Seminar
Zum Nachlesen: Online-Patientenseminar 21.09.2022
"Kindertransplantation"
Liebe Patient:innen, Teilnehmer:innen und Interessierte, hier finden Sie zum Nachlesen die Vorträge unseres Patientenseminars "Erfahrung und Innovation - Kindertransplantation im UKE. Vielen Dank für Ihre rege Teilnahme und Beteiligung!
-
1a) Kindertransplantation: Einführung (Prof. Dr. Jun Oh)
-
1b) Die Kindertransplantationsprogramme für Leber und Niere am UKE (Prof. Dr. Uta Herden)
-
2) Dem Immunsystem ein Schnippchen schlagen -Wie wirken Immunsuppressiva in meinem Körper? (Dr. Bianca Hegen)
-
3) Familienprojekt Transplantation - Leben mit einem neuen Organ (Dr. Stefanie Kraft, Carolin Gleitze-Nolting)
-
4) Du bist nicht allein - Unterstützungsangebote für Familien mit transplantierten Kindern und Jugendlichen (Franziska Liebhardt, Kinderhilfe Organtransplantation
Zum Nachlesen: Online-Patientenseminar 22. März 2022
"Gesund ins Jahr 2022"
Liebe Patient:innen, Teilnehmer:innen und Interessierte, hier finden Sie zum Nachlesen die Vorträge unseres Patientenseminars zum Thema "Gesund ins Jahr 2022". Vielen Dank für Ihre rege Teilnahme und Beteiligung!
-
1.) Update Corona - was gibt es Neues? (Dr. Anna Nolde)
-
2.) Resilienz und Positive Psychologie: Wie können Transplantierte und Wartelistenpatienten ihre Widerstandsfähigkeit stärken? (PD Dr. Angela Buchholz)
-
3.) Was mich motiviert: Sport und Bewegung bei Meisterschaften für Transplantierte (Ralf Struckhof)
-
4.) Wenn aus Bewegung Training wird - Tipps und Mythen aus sportwissenschaftlicher Sicht (Jonas Schaerk)
-
5.) Vorspann: Die beteiligten Selbsthilfeverbände stellen sich vor
-
Teilnehmer-Fragen aus dem Chat (beantwortet von den Referenten)