Herzlich willkommen auf der Seite der Integrations- und Anti-Rassismusbeauftragten im UKE

Beauftragte für Migration, Integration und Anti-Rassismus


Die kulturelle und sprachliche Diversität unter Patient:innen, Mitarbeitenden und Studierenden am UKE wächst. Das UKE sieht diese Vielfalt als eine Bereicherung und hat sich durch die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt dazu verpflichtet eine wertschätzende und vorurteilsfreie Unternehmenskultur zu stärken. Die Aufgabe der Integrationsbeauftragten ist es, das UKE bei diesem Ziel zu unterstützen und sich für ein respektvolles Zusammenleben und Zusammenarbeiten am UKE einzusetzen.

Schwerpunkte meiner Tätigkeit rund um die Themen Vielfalt, Integration, Anti-Rassismus und Anti-Diskriminierung sind:

Aus- und Fortbildung: Integration der Themen in die Aus-und Fortbildung und Weiterentwicklung bereits bestehender Angebote im UKE z.B. Psychotherapieausbildung, Hebammenwissenschaft, Medizin-Studium, Schulungen für Führungskräfte im UKE, Schulungen über die Fortbildungsakademie des UKEs, Schulung von Gremien und Arbeitsgruppen

Sensibilisierung und Professionalisierung: vielfaltssensible und rassismuskritische Organisationsentwicklung, Anstoß struktureller und insitutioneller Veränderungen, Informationen zu Vielfalt und Anti-Rassismus in Medizin, Pflege, Psychotherapie und Gesundheitsversorgung, Aktion „UKE gegen Rassismus“

Beratung und Begleitung von Betroffenen von rassistischer Diskriminierung (u.a. aufgrund der (zugeschriebenen) Herkunft, der Religion oder der Sprache), Gründung von Empowerment- und Anti-Rassismus-Gruppen, Beratung/ Unterstützung von Mitarbeitenden, Teams und Führungskräften zu interkulturellen, interreligiösen oder rassismuskritischen Anliegen

Vernetzung mit Akteur:innen der Politik, Gesundheitsversorgung, Forschung, Beratungsstellen, Selbstorganisationen und Migrant:innenorganisationen

Unterstützung bei der Arbeitsplatzintegration von zugewanderten Fachkräften, Entwicklung eines Tandemprogramms

Die Angebote werden in enger Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Akteur:innen am UKE (Gleichstellungsbeauftragte, Inklusionsbeauftragte, Personalvertretungen, Akademie für Bildung und Karriere u.a.) entwickelt.

Aktion: UKE gegen Rassismus

Information, Beratung und Unterstützung


Für weitere Fragen, Informationen oder Terminvereinbarungen können Sie mich jederzeit kontaktieren.

Dr. Sidra Khan-Gökkaya

Telefon: +49 (0) 40 7410 - 58147
E-Mailadresse: s.khan-goekkaya@uke.de


Reportagen & Berichte

Dr. Sidra Khan-Gökkaya - Integrations- und Anti-Rassismusbeauftragte des UKE

Seit 100 Tagen im UKE

Sidra Khan-Gökkaya ist seit rund 100 Tagen Beauftragte für Migration, Integration und Anti-Rassismus, kurz Integrationsbeauftragte im UKE. In einem Interview erklärt sie, wie sie das UKE bisher erlebt hat und welche Projekte sie bereits anstoßen konnte.

Zum Beitrag | Archiv 2020

Dr. Sidra Khan-Gökkaya - Integrations- und Anti-Rassismusbeauftragte des UKE

Moin

Integration fördern, rassistischer Diskriminierung entgegenwirken – das ist für sie Herzensangelegenheit und berufliche Herausforderung. Seit Juni 2020 ist Sidra Khan-Gökkaya die erste UKE-Beauftragte für Migration, Integration und Anti-Rassismus.

Zum Beitrag | UKE Life