Herzlich Willkommen im
Institut für Anatomie und Experimentelle Morphologie

Das Institut für Anatomie und Experimentelle Morphologie ist Teil des Zentrums für Experimentelle Medizin und Mitglied des Universitären Cancer Centers Hamburg.

Wir erforschen die Prozesse der Zell-zu-Zell- und Zell-zu-Matrix-Kommunikation. Nur durch diese Interaktionen sind wir in der Lage, multizelluläre Organismen zu bilden. Die Kommunikation der Zelle wird über ihre äußere Begrenzung, die Zellmembran, vermittelt. Hierbei spielt die äußerste Schicht der Zellmembran eine besondere Rolle, die bei allen Säugetieren von Kohlenhydraten gebildet und in ihrer Gesamtstruktur als Glykokalyx bezeichnet wird. Die Zusammensetzung der Glykokalyx kann bei bestimmten Krankheitsprozessen von entscheidender Bedeutung sein.

Uns interessieren dabei zwei klinisch wichtige Prozesse, nämlich die Tumormetastasierung und die bakterielle Infektion.

Forschung im Institut

Viele aktuelle Forschungsprojekte werden im Institut für Anatomie und Experimentelle Morphologie durchgeführt.


Lehrangebote

In unserem Institut finden Studierende der Humanmedizin und der Zahnmedizin im iMED Modellstudiengang und im Regelstudiengang unterschiedliche Lehrangebote.


Institut in Zahlen

Zurzeit arbeiten im Institut für Anatomie und Experimentelle Morphologie Mediziner, Veterinärmediziner, Biologen, Technische Angestellte und Verwaltungsangestellte,
insgesamt 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zusätzlich Medizin-Doktoranden und Praktikanten.

  • Adresse Anfahrt
    Adresse für Lieferanten

    Institut für Anatomie und Experimentelle Morphologie

    Martinistraße 52

    20251 Hamburg

    Gebäude N62 (Nord), 1. Stock

  • Kontakt
    Postadresse

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Institut für Anatomie und Experimentelle Morphologie N62

    Martinistr. 52

    20246 Hamburg

QR-Code Anatomie und Experimentelle Morphologie
Scannen Sie den QR-Code, um zum mobilen Wegweiser zu gelangen.



Finden Sie den schnellsten Weg zu unserem Bereich - nutzen Sie dafür den Online-Wegweiser:

Wegweiser für Desktopansicht

Wegweiser für Smartphone & Tablet