Herzlich Willkommen im
Institut für Anatomie und Experimentelle Morphologie
Das Institut für Anatomie und Experimentelle Morphologie ist Teil des Zentrums für Experimentelle Medizin und Mitglied des Universitären Cancer Centers Hamburg.
Wir erforschen die Prozesse der Zell-zu-Zell- und Zell-zu-Matrix-Kommunikation. Nur durch diese Interaktionen sind wir in der Lage, multizelluläre Organismen zu bilden. Die Kommunikation der Zelle wird über ihre äußere Begrenzung, die Zellmembran, vermittelt. Hierbei spielt die äußerste Schicht der Zellmembran eine besondere Rolle, die bei allen Säugetieren von Kohlenhydraten gebildet und in ihrer Gesamtstruktur als Glykokalyx bezeichnet wird. Die Zusammensetzung der Glykokalyx kann bei bestimmten Krankheitsprozessen von entscheidender Bedeutung sein.
Uns interessieren dabei zwei klinisch wichtige Prozesse, nämlich die Tumormetastasierung und die bakterielle Infektion.
Institut in Zahlen
Zurzeit arbeiten im Institut für Anatomie und Experimentelle Morphologie Mediziner, Veterinärmediziner, Biologen, Technische Angestellte und Verwaltungsangestellte,
insgesamt 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zusätzlich Medizin-Doktoranden und Praktikanten.