Förderverein Universitäres Herzzentrum Hamburg e.V.
Angesichts begrenzter öffentlicher Mittel hat es sich unser Förderverein zur Aufgabe gemacht, zusätzliche finanzielle Mittel für die optimale Behandlung herzkranker Patienten jeden Alters am Universitären Herz- und Gefäßzentrum UKE Hamburg (UHZ) zu beschaffen.
Damit wird ermöglicht, dass der medizinische Fortschritt in der Erforschung und Behandlung von Herz- und Gefäßkrankheiten beschleunigt und stetig optimiert werden kann. Die Gelder fließen gezielt in die Erforschung von Herz- und Gefäßkrankheiten sowie in neue, hochmoderne Geräte und Stationsausstattung. Von diesen neuesten technischen und medizinischen Voraussetzungen profitieren wiederum all die kleinen und großen Patienten, die am UHZ in Behandlung sind und deren Aussicht auf eine unbeschwerte Zukunft damit deutlich vergrößert werden kann.
++ NEU: Jahresbericht 2019 ++
* Einkaufen und Gutes tun.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Amazon-Bestellung
Wie kann ich mit meiner amazon-Bestellung Gutes tun?
Ganz einfach: AmazonSmile ist ein unkomplizierter Weg, uns mit jedem Einkauf über Amazon etwas Gutes zu tun - ohne zusätzliche Kosten für Sie als Kunden oder für uns als Organisation.
Kurz zusammengefasst:
- Amazon gibt angemeldeten Organisationen 0,5% der Einkaufssumme Ihrer qualifizierten smile.amazon.de-Käufe weiter.
- smile.amazon.de ist dasselbe Amazon, das Sie kennen. Dieselben Produkte, dieselben Preise, derselbe Service.
- Wählen Sie Förderverein Universitäres Herzzentrum Hamburg e.V. als Organisation aus und beginnen Sie Ihren Einkauf auf smile.amazon.de.
Charity-Oktoberfest 2019
29.10.2019
Hamburger Abendblatt | 26.10.2019
Dirndl und Lederhosen für einen guten Zweck
Während in München die Oktoberfest-Zelte schon längstabgebaut sind, ließen es rund 550 Hanseaten im Hofbräu Wirtshaus am Speersort noch mal richtig zünftig in Dirndl und Lederhosen krachen. Jonica Jahr-Goedhart und Barbara Karan hatten erstmals gemeinsam zur Benefiz-Gaudi zugunsten des „Fördervereins Universitäres Herzzentrum Hamburg“ geladen.
Da ich ein absoluter Wiesn-Fan bin und dort häufig Hamburger treffe, kam mir die Idee, dass wir nach zwölf Jahren mal den Ort und das Format unserer Charity-Veranstaltung wechseln
, sagte Jonica Jahr-Goedhart schick geschnürt im grünen Dirndl. Das Konzept ging voll auf - Johannes B. Kerner moderierte gut gelaunt im Karohemd. Moderatorin Verona Pooth war da, Pianist Sebastian Knauer ebenso wie Friseurin Marlies Möller, HSV-Präsident Marcell Jansen, Unternehmerin Christina Block sowie Sportjournalist Gerhard Delling, der mit Ex-Fußballprofi Günter Netzer am Tisch saß. Gemeinsam zogen sie die Gewinnlose für die Tombola.
Ein Höhepunkt war der Auftritt des Herzchirurgen Prof. Hermann Reichenspurner, der in Krachlederner und Seppelhut „Marmor, Stein und Eisen bricht“ intonierte. Bei einer Herzoperation bin ich weniger angespannt
, sagte er nach seinem Auftritt strahlend. Die Anstrengung hat sich gelohnt: 205.000 Euro Erlös brachte die Gaudi zugunsten des Herzzentrums, dazu kommt noch eine sagenhaft großzügige Spende von 1,3 Millionen Euro des Ehepaares Dorit und Alexander Otto, die zu den Tanzwütigen des gelungenen Abends gehörten.
Charity-Shopping in der Kaisergalerie
ALSTER Magazin 07/2019 | S.10
Charity-Shopping in der Kaisergalerie
Shoppen für den guten Zweck: Am 26. Juni stand in der Kaisergalerie an den Großen Bleichen einen ganzen Abend lang alles im Zeichen des Fördervereins „Das Herz im Zentrum“.
Bei Chillout-Musik, ausgefallenen Drinks und anregenden Gesprächen konnte entspannt geshoppt, oder in Form eines Tombola-Loses Gutes getan werden. Die Vereinsvorsitzende Barbara Karan bedankte sich für die Unterstützung aller Anwesenden, zu denen auch Starköchin Cornelia Poletto zählte, die einmal mehr für das leibliche Wohl der Gäste sorgte.Ein sehr gelungener Abend, mit dem auch noch herzkranken Menschen geholfen werden konnte
, resümierte der Eigentümervertreter der Kaisergalerie, Oliver Gietemann. Mit seinem Engagement unterstützt der Verein „Das Herz im Zentrum“ seit jeher das Herzzentrum des UKE.