Partneruniversitäten der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg

Partneruniversitäten - Semesteraustausch (Erasmus)

Frankreich

  • Kooperationsvertrag über 1 Austauschplatz (je Studierender 10 Monate max.)

    Sprachkenntnisstand Französisch B2

    Erasmus-Koordinatorin im UKE: Beate Schmidt

    Link zur Université de Bordeaux

    Wenn Sie im Bewerbungsverfahren der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg einen Erasmusplatz für Bordeaux erhalten haben, finden Sie weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren in Bordeaux im Rahmen von Erasmus hier

  • Kooperationsvertrag über 2 Austauschplätze (je Studierender 10 Monate max.)

    Sprachkenntnisstand Französisch B2

    Erasmus-Koordinatorin im UKE Beate Schmidt

    Link zur Université de Bretagne Occidentale

  • Kooperationsvertrag über 2 Austauschplätze (je 10 Monate max.)

    Sprachkenntnisstand Französisch B2

    Erasmus-Koordinatorin im UKE Beate Schmidt

    Link zur Aix Marseille Université

  • Kooperationsvertrag über 2 Austauschplätze (je Studierender 10 Monate max.)

    Sprachkenntnisstand Französisch B2

    Erasmus-Koordinatorin im UKE Beate Schmidt

    Link zur Sorbonne Université

  • Kooperationsvertrag über 2 Austauschplätze (je Studierender 9 Monate max.)

    Sprachkenntnisstand Französisch B2

    Erasmus-Koordinatorin im UKE Beate Schmidt

    Link zur Université de Strasbourg

Italien

Kroatien

Spanien

Portugal

Polen

Tschechien

Türkei

  • Der Kooperationsvertag besteht mit der Cerrahpasa Medical Faculty der Universität Istanbul

    Das geforderte Sprachniveau in Türkisch liegt bei B1

    Kooperationsvertrag über 2 Austauschplätze (max. 10 Monate je Studierender)

    Erasmus-Koordinatorin im UKE Beate Schmidt

    Link zur Istanbul University Cerrahpasa

Partneruniversitäten – Semesteraustausch weltweit

Peru

Schweiz

Partneruniversitäten - Famulatur & Praktisches Jahr

China (Famulatur)

  • Bitte beachten Sie: Der Austausch im Jahr 2022 und 2023 ist ausgesetzt.

    Kooperationsvertrag über 5 Famulaturplätze (1-2 Monate)

    Die Bewerbung erfolgt formlos in einer E-Mail, in der Sie Ihre Beweggründen beschreiben, und einem tabellarischen Lebenslauf.

    Beginn der Famulatur ist immer Anfang August.

    Ansprechpartnerin zur Kooperation ist Beate Schmidt .

    Link zur englischen Website der Universität Southeast University Nanjing

Südost-Europa-Kooperation (Famulatur)

  • Ansprechpartner am UKE Prof. Dr. med. Hans Joachim Seitz

    Die Kooperationen ermöglichen einen Famulaturaustausch mit folgenden Universitätskliniken in Südost-Europa:

    • KROATIEN: Zagreb, Split
    • SERBIEN: Belgrad
    • BOSNIEN UND HERZEGOWINA: Sarajevo
    • KOSOVO: Pristina
    • MONTENEGRO: Podgorica
    • NORDMAZEDONIEN: Skopje
    • ALBANIEN: Tirana
    • RUMÄNIEN: Timisoara

Japan (PJ)

  • Während der Corona-Pandemie wurde der Austausch mit der Hokkaido Universität in Sapporo, Japan, ausgesetzt. Die Universität Hokkaido hat den Austausch für 8-wöchige PJ-Tertiale noch nicht wieder geöffnet. Sobald andere Informationen aus Hokkaido vorliegen, werden diese auf dieser Seite veröffentlicht. Daher können zur Zeit keine Bewerbungen angenommen werden.

    Erforderliche Sprachkenntnisse für den Aufenthalt: gute Englischkenntnisse, A1 Kurs in Japanisch

    Ansprechpartnerin zur Kooperation ist Beate Schmidt

    Link zur Hokkaido University - School of Medicine

Neuseeland (PJ)

  • Bitte beachten Sie: Der Austausch ist ausgesetzt. Die Einreise nach Neuseeland ist derzeit nicht möglich. Weitere Informationen zur Wiederaufnahme der Austausches folgen frühestens im April 2022 über diese Seite und den Newsletter PfL informiert.

    Ansprechpartner am UKE Prof. Dr. med. Hans Joachim Seitz

    Möglicher Aufenthaltszeitraum: Der Austausch ist derzeit ausgesetzt.

    Fächer: Innere Medizin (Pulmologie, Kardiologie, Gastroenterologie)

    Studiengebühren: zuletzt NZD 1250; Update folgt.

    Vorraussetzung: gute Englischkenntnisse

    Bewerbungsfrist: Der Austausch ist derzeit ausgesetzt.

    Bewerbungsunterlagen: kurzes Motivationsschreiben und Lebenslauf (Englisch)

    Link zur University of Otago/Te Whare Wānanga o Otāgo ki Ōtautahi

Fragen?

Bitten wenden Sie sich an das Team Internationaler Austausch .