In unserer Zentralen Notaufnahme (ZNA) erfolgt rund um die Uhr die Behandlung von akuten Notfällen aus allen medizinischen Fachgebieten - auch geburtshilfliche Notfälle melden sich bei uns.
Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr werden in der Notaufnahme des Kinder-UKE behandelt. Ausgenommen sind alle Patient:innen <18 Jahre, die mit dem Hubschrauber ins UKE gebracht werden, sowie Kinder mit besonders schweren Erkrankungs- und Verletzungsbildern.
Die ZNA ist über die Hauptzufahrt Martinistraße auf der linken Seite des Neuen Klinikums (Gebäude O10) zu erreichen - gekennzeichnet durch den roten Schriftzug "NOTFALL".
Vor dem Eingang der ZNA befinden sich einige Kurzzeit-Parkplätze für akute Notfälle. Weitere kostenpflichtige Parkmöglichkeiten finden Sie in der UKE-Tiefgarage im Gebäude O10.
Finden Sie den schnellsten Weg zu unserem Bereich - nutzen Sie dafür den Online-Wegweiser:
Wegweiser für Desktopansicht
Wegweiser für Smartphone & Tablet
Reportagen & Berichte
Versorgung in der Zentralen Notaufnahme
Weniger Patientinnen und Patienten als sonst kommen während der Corona-Pandemie in die Zentrale Notaufnahme (ZNA) des UKE ... „Die, die kommen, haben in der Regel ernste Beschwerden.“
Leben retten in der Notaufnahme
Der Schockraum ist das Herzstück jeder Notaufnahme. Mehrmals täglich kämpfen hier Ärztinnen, Ärzte und weiteres medizinisches Fachpersonal um das Überleben von schwer verletzten oder schwer kranken Patientinnen und Patienten.
Starke Nerven, schnelle Entscheidungen
Von unklaren Brustschmerzen bis zum schwerverletzten Patienten – in der Zentralen Notaufnahme werden alle Notfälle fächerübergreifend behandelt, an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr.