Hamburg City Health Study
FÜR MORGEN. FÜR HAMBURG. FÜR MICH.
Die Hamburg City Health Study, auch HCHS genannt, ist die weltweit größte ortsbezogene Langzeitstudie ihrer Art. Sie findet auf Initiative des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) statt und wurde von Hamburgern für Hamburg entwickelt, um gemeinsam die Stadt gesünder zu machen.
Wir wollen herausfinden, warum Menschen erkranken, welche Faktoren dazu beitragen und wie künftig nicht nur gezielter vorgebeugt, sondern auch individueller behandelt werden kann.
Prof. Dr. med. Stefan Blankenberg
Studienleitung HCHS
Klinikdirektor und Ärztlicher Leiter Universitäres Herz- und Gefäßzentrum Hamburg
Seit 2016 helfen uns bereits mehr als 22.000 Hamburgerinnen und Hamburger zwischen 45 und 74 Jahren dabei, häufige Volksleiden wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle, Demenz oder Krebs besser zu verstehen. 30 Kliniken und Institute des UKE arbeiten dafür Hand in Hand. Damit ist die HCHS das größte interdisziplinäre Forschungsprojekt an einem Standort weltweit!