Studieren mit Beeinträchtigung in Hamburg. Gehörst du dazu?
Quelle: Lecture2Go! https://lecture2go.uni-hamburg.de/l2go/-/get/v/43530
Beratung für Studierende mit Behinderung oder Beeinträchtigung
Für Studierende mit Behinderung oder Beeinträchtigung können sich die unterschiedlichsten Faktoren studienerschwerend auswirken. Daher gibt es am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und an der Universität Hamburg (UHH) zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsstellen, an die Sie sich wenden können.
Die „Beauftragte für schwerbehinderte Studierende" Frau PD Sylvia von Mackensen unterstützt Sie am UKE bei allen Fragen des SGB IX im Zusammenhang mit Ihrer Beeinträchtigung und/oder chronischer Erkrankung.
Die Beratung kann sowohl vor Beginn des Studiums als auch studienbegleitend erfolgen, um die speziellen Bedarfe zu ermitteln und bei der Organisation des Studiums und Prüfungssituationen zu unterstützen.
Beratungsangebot für Studierende am UKE
Unser Beratungsangebot umfasst unter anderem:
- Unterstützung bei der Organisation von Nachteilsausgleichen (z. B. Prüfungsmodalitäten, Verlängerung von Abgabefristen)
- Informationen über barrierefreie Studienbedingungen und -räume
- Beratung zur Inanspruchnahme von technischen Hilfsmitteln
- Beratung bei Konflikten von Studierenden mit Lehrenden oder anderen Studierenden auf Grund ihrer Beeinträchtigung
Beratungsangebote sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Ihre Ansprechpersonen am UKE
Priv.-Doz. Dr. rer. biol. hum.
Sylvia von Mackensen
Fakultätsbeauftragte für schwerbehinderte Studierende
Senior Scientist am Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie
Sarah Lewits
ehrenamtliche Mitarbeiterin
schwerbehinderte Medizinstudentin
Beratungsangebot für Studierende an der UHH
Darüber hinaus bietet die Universität Hamburg mit dem Büro für die Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen auf zentraler Ebene Beratungs- und Unterstützungsangebote für Studierende mit längerfristigen Beeinträchtigungen rund um Studienvorbereitung, Bewerbung und Studium an.
Weiterführende Informationen finden Sie hier:
Veranstaltungen
Promotionsstipendium für Studierende mit Beeinträchtigung
Der Freundes- und Förderkreis des UKE e.V. (FFK) vergibt dieses Jahr erstmalig ein Promotionsstipendium in Höhe von € 500 monatlich an Studierende mit Beeinträchtigung für einen Zeitraum von zwei Jahren.
Voraussetzungen:
•Vorliegen einer bescheinigten Beeinträchtigung
-ärztliches Attest
•Bewerber:innen müssen am UKE Human- oder Zahnmedizin studieren oder am UKE als Promotionsstudierende eingeschrieben sein
-Immatrikulationsbescheinigung
•Einreichung von
-Exposé zum Promotionsthema
-Betreuungsvereinbarung
Die Bewerbungsunterlagen werden von einer unabhängigen Auswahlkommission gesichtet.
Richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 1. November 2025 an: ffk@uke.de
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
studieren-mit-behinderung@uke.de