Du kannst zu folgenden Zeiten ohne Termin zum Blutspenden ins UKE kommen:
Mo., Do. & Fr. 7.00 Uhr - 14.00 Uhr
Di., Mi. 12.00 Uhr - 19.00 Uhr
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Gebäude O38, Erdgeschoss
Telefon: +
E-Mail:
Für deine Blutspende im UKE benötigst du keinen Termin.
Du kannst während der Blutspendezeiten einfach zu uns kommen.
Ab der zweiten Blutspende erhältst du für deine Blutspende im UKE eine Aufwandsentschädigung von 23 Euro.
Für deine Plasmaspende wird eine Aufwandsentschädigung von 20 Euro gezahlt.
Für deine Thrombozytenspende wird im UKE eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro gezahlt.
Anschrift
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Gebäude O38, Erdgeschoss
Parkplätze
Blutspender:innen parken kostenlos direkt vor der Blutspende in O38.
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Klinikum ist leicht mit verschiedenen Bussen erreichbar.
Die Linien 20, 25, X35, 113 und 281 halten direkt am UKE an folgenden Haltestellen:
Linie 20 und 25: Eppendorfer Park und UK Eppendorf
Linie X35: UK Eppendorf (Haupteingang, Hauptgebäude O10)
Linie 113: UK Eppendorf (Haupteingang, Hauptgebäude O10)
Linie 281: UK Eppendorf (Haupteingang, Hauptgebäude O10)
Außerdem erreicht man das UKE mit verschiedenen U-Bahnen des HVV.
Linie U1 oder U3 bis Station Kellinghusenstraße oder Hudtwalckerstraße. Dort umsteigen in die Buslinie 20 oder 25. Sie fährt direkt ins UKE.
Linie U3 bis Rödingsmarkt, Hoheluftbrücke oder Berliner Tor. Von dort fährt der Bus X35 direkt ins UKE.
Linien U2 und U4 bis zur Burgstraße oder Berliner Tor. Von dort fährt der Bus X35 direkt ins UKE.
Mit der U3 bis Eppendorfer Baum. Von dort sind es etwa zehn Minuten zu Fuß zum UKE.
Weitere Informationen zu Fahrplänen und Umsteigmöglichkeiten gibt es auf der Webseite des
Im UKE muss man zum Gebäude O38 navigieren.
Der Startpunkt des Wegweisers ist auf den Hauptzugang des UKEs eingestellt. Sollte man das Gelände durch einen anderen Eingang betreten, so findet man unter dem Start die Kategorie "Campus Zugänge", für die anderen Möglichkeiten.