Hebammensprechstunde

Hebamme

Liebe werdende Eltern,

herzlich willkommen auf unserer Website zur Hebammensprechstunde im Rahmen der Hochschulambulanz.

Unsere Hebammensprechstunde in der Pränatalambulanz richtet sich an Schwangere und Wöchnerinnen mit besonderen medizinischen Bedürfnissen, die längerfristig am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf angebunden sind – beispielsweise aufgrund eigener Vorerkrankungen oder einer bekannten Erkrankung des ungeborenen Kindes.

Dieses Angebot stellt sicher, dass Sie auch in dieser Zeit nicht auf eine einfühlsame, fachkundige Hebammenbegleitung verzichten müssen. Zudem bieten wir Hebammenbetreuung, wenn eine ambulante Versorgung durch eine freiberufliche Hebamme nicht oder nicht zeitnah möglich ist.

An wen richtet sich die Sprechstunde

  • Schwangere mit komplexem medizinischem Verlauf (z. B. Diabetes, Autoimmun-, Herz-Kreislauf-Erkrankungen)
  • Schwangere mit besonderen fetalen Diagnosen
  • Wöchnerinnen mit einem kranken Neugeborenen, die am UKE betreut werden
  • Frauen ohne externe Hebamme oder bei kurzfristigem Ausfall der Hebamme
  • Frauen, die individuelle Hebammen- oder Stillberatung in diesem Rahmen wünschen

Unsere Leistungen

  • Umfassende Beratung und Begleitung bei komplexen Schwangerschaftsverläufen
  • Unterstützung bei körperlichen Beschwerden und Herausforderungen im Rahmen einer Vorerkrankung
  • Beratung bei besonderen fetalen Diagnosen und Erstellung individueller Betreuungskonzepte
  • Stillberatung und Stillbegleitung – auch bei Neugeborenen mit speziellen Bedürfnissen
  • Vorbereitung auf Geburt und Wochenbett unter Berücksichtigung der individuellen Situation
  • Psychosoziale Unterstützung und Hilfestellung bei Belastungen und Unsicherheiten
  • Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team für eine bestmögliche Versorgung von Mutter und Kind

Wichtige Hinweise

Die Hebammensprechstunde ersetzt keine kontinuierliche Wochenbettbetreuung zu Hause. Sie dient der Überbrückung von Versorgungslücken oder ergänzt die häusliche Betreuung bei Bedarf – insbesondere bei erhöhtem medizinischen Betreuungsbedarf oder fehlender ambulanter Hebammenanbindung.

Team & Ansprechpartner