European University Alliance for Global Health (EUGLOH)
-
Was ist EUGLOH?
Die Universität Hamburg ist Mitglied der European University Alliance for Global Health (EUGLOH). Das Ziel des Netzwerkes, bestehend aus neun europäischen Hochschulen, ist der Aufbau eines gemeinsamen Campus für eine vereinfachte physische & virtuelle Mobilität für Forschende, Lehrende, Mitarbeitende und Studierende
Seit dem akademischen Jahr 2024/25 ist es möglich, an EUGLOH-Partneruniversitäten ein oder zwei Auslandssemester zu verbringen.
Link zur EUGLOH-Website
Anmeldung zum EUGLOH Newsletter
Link zur EUGLOH-Website der UHH
-
EUGLOH-Partneruniversitäten
- Université Paris-Saclay (UPSaclay)
- Lund University (LU)
- University of Szeged (USZ)
- University of Porto (UPorto)
- Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU Munich) - kein Semesteraustausch möglich
- University of Alcalá (UAH)
- UiT The Arctic University of Norway (UiT) - Austausch zu einem späteren Zeitpunkt geplant
- University of Novi Sad (UNS)
Weitere Informationen zu den Austauschplätzen finden Sie weiter oben unter der jeweiligen Partneruniversität.
-
EUGLOH Courses & Training Opportunities
Neben dem Semesteraustausch bieten die Universitäten des EUGLOH-Netzwerkes vielfältige Kurzzeitmobilitäten an, u.a. Workshops, Summer Schools und Konferenzen. Aktuelle Veranstaltungen und weitere Informationen finden Sie auf der EUGLOH Website sowie auf der Website der Universität Hamburg .
-
EUGLOH Local Student Board
Informationen zu den EUGLOH Local Student Boards finden Sie auf der EUGLOH Website . Wenn Sie sich am EUGLOH Local Student Board der Universität Hamburg beteiligen möchten, wenden Sie sich gerne an eugloh@uni-hamburg.de .
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem EUGLOH Newsletter der Universität Hamburg!