Verletzungen im Mund
Eine Inspektion der Mundhöhle sollte immer Teil der Ganzkörperuntersuchung sein!
Bei Gewalteinwirkungen gegen das Gesicht ist an intraorale (Begleit-) Verletzungen zu denken. In diesem Kontext treten z.B. Blutungen, Schwellungen oder Einrisse an den Innenseiten der Lippen, der Wangenschleimhaut oder am Zahnfleisch auf.
Weiterhin kann es zu Zahnkontusionen, Zahnluxationen oder Zahn – oder Kieferfrakturen, kommen. Zahnabdruckkonturen auf der Mundschleimhaut können dadurch entstehen, dass die Zähne als Widerlager fungieren.
Bei Angriffen gegen den Hals muss auf Punktblutungen auch der Mundschleimhaut geachtet werden. Zudem könnten Widerlagerverletzungen der Zahnkanten nach stumpfer Gewalt gegen die Mundregion vorliegen.