Schwangerschaftsdiabetes

Diabetes

Liebe werdende Eltern,

herzlich willkommen! Auf dieser Seite möchten wir Sie über unsere Spezialsprechstunde für Diabetes (Typ 1- Typ 2- und Gestationsdiabetes) sowie die Behandlungsangebote informieren.

Ein bestehender Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2 sowie ein Gestationsdiabetes können den Verlauf einer Schwangerschaft und die Gesundheit von Mutter und Kind maßgeblich beeinflussen. Je nach Krankheitsbild ist eine engmaschige, interdisziplinäre Betreuung erforderlich – von der Schwangerschaftsplanung bis zur Nachsorge.

In unserer spezialisierten Sprechstunde betreuen wir Sie gemeinsam mit Expert:innen aus Geburtshilfe, Diabetologie, Ernährungsmedizin und weiteren Fachrichtungen – individuell, strukturiert und nach aktuellen Leitlinien.

An wen richtet sich die Sprechstunde

Wir betreuen Schwangere mit:

  • Diabetes mellitus Typ 1 oder Typ 2 vor Eintritt, zu Beginn oder im Verlauf der Schwangerschaft
  • Kompliziertem Gestationsdiabetes mit stark schwankenden Blutzuckerwerten oder häufigen Unterzuckerungen
  • Verdacht auf Gestationsdiabetes trotz unauffälligem OGTT (z. B. bei Polyhydramnion, fetaler Makrosomie, Polydipsie, Polyurie, Abgeschlagenheit)
  • Auffälligem fetalem Wachstum (makrosom oder hypotroph) bei Diabetes in der Schwangerschaft
  • Bedarf an differenzierter Geburtsplanung bei bestehendem Diabetes

Unsere Leistungen

  • Geburtshilfliche Risikoanamnese und individuelle Betreuungsplanung
  • Beratung zu Ernährung, Lebensstil, diätetischer oder medikamentöser Blutzuckereinstellung sowie Supplementation
  • Dopplersonographie und fetale Wachstumskontrolle
  • Pränataldiagnostische Untersuchungen inkl. Ersttrimesterscreening und Organultraschall
  • Koordination mit:
    • Ernährungsberatung, Diabetesberatung und Diabetologie
    • Adipositaszentrum
    • Anästhesiologie
    • Psychosoziale Unterstützung (bei Bedarf)
  • Interdisziplinäre Geburtsplanung inkl. Geburtsmodus und postpartaler Blutzuckereinstellung
  • Pränatale Stillberatung und postpartale Nachsorge im Rahmen unserer Hebammensprechstunde

Zielsetzung

  • Früherkennung und Vermeidung geburtshilflicher Komplikationen
  • Reduktion von mütterlicher und kindlicher Morbidität
  • Sicherstellung einer individuellen, risikoangepassten Betreuung
  • Enge Zusammenarbeit zwischen diabetologischer Praxis, Geburtshilfe und ergänzenden Fachdisziplinen

Team & Ansprechpartner