Jede Blutspende ist etwas Besonderes, denn Blut kann nicht künstlich hergestellt werden und täglich sind Patient:innen auf eine Blutspende angewiesen. Im UKE findet jede 90. Blutübertragung statt: Jede von ihnen kommt innerhalb von wenigen Tagen den Patient:innen zugute, zum Beispiel bei einer Krebserkrankung oder nach einem Unfall. Spenden kann jeder gesunde Erwachsene. Dr. Sven Peine, Leiter des Instituts für Transfusionsmedizin des UKE, erklärt wie eine Blutspende abläuft und was es zu beachten gibt.
Gesunde Blutspender:innen versorgen mit ihrem Blut bis zu drei kranke Empfänger:innen. Eine tolle Sache, findet Kinderreporterin Victoria (10). Aber können alle Menschen untereinander Blut austauschen? Das und mehr hat die