Folgende Leistungen bieten wir in unserer interdisziplinären Sprechstunde an:

  • Hohe Expertise bei Diagnostik und Therapie
  • Anwendung neuester Diagnose- und Therapieverfahren
  • Minimalinvasive und robotische Chirurgie

  • Zentrale Anlaufstelle für Ärzt:innen und Patient:innen
  • Koordination von Forschungsaktivitäten
  • Umfassende Beratung von Kolleg:innen und Patient:innen

Was uns auszeichnet

  • Höchster wissenschaftlicher Standard
  • Hoher Grad der Spezialisierung
  • Neueste Diagnose- und Therapieverfahren
  • Starke Interdisziplinarität
  • Umfassende kontinuierliche Qualitätskontrolle

Auch wenn eine Vielzahl an Ärzt:innen an Ihrer Therapie mitwirken, haben Sie immer eine/n festen Ansprechpartner:in, der/die Ihre Diagnostik und Therapie koordiniert. Das Team der Ösophagussprechstunde können Sie unkompliziert über die Ösopagushotline oder E-Mail erreichen und auch direkt einen Termin zur Vorstellung der Ösophagussprechstunde vereinbaren.

Tumore der Speiseröhre

Bei mir oder bei einem Familienmitglied wurde ein Tumor der Speiseröhre (Ösophaguskarzinom) festgestellt. Wie geht es weiter?


Tumore des Magens

Bei mir oder bei einem Familienmitglied wurde ein Tumor des Magens (Magenkarzinom) festgestellt. Wie geht es weiter?


Zweitmeinung

Gerne können Sie sich bei bereits erfolgter Diagnostik zu einer Zweitmeinung bei uns vorstellen.


Strukturierte Nachsorge

Bei mir oder meiner Patient:in wurde bereits eine Behandlung durchgeführt, welche Untersuchungen werden für die strukturierte Nachsorge benötigt?