Hämatome
Hämatome sind Hautunterblutungen, die in Größe, Form (fleckförmig, flächig, geformt) und Farbe variieren können. Die Dokumentation von Größe und Form ist erforderlich, um Aussagen zu Art und Stärke der Gewalteinwirkung treffen zu können. Die Dokumentation der Farbe (braun-rötlich, blau-violett, gelb-grünlich, blass-braun) kann für eine spätere Einordnung des Entstehungszeitpunkts wichtig sein. An der daumenseitigen Handkante der rechten Hand, auf Höhe des Daumenballens, eine 3,0 x 2,5 cm große, zentral braun-rötliche im Randbereich bläuliche, rundlich-fleckförmige Unterblutung ohne weitere Verletzungen der Haut.
Am hinteren äußeren Rand der linken Ohrmuschel auf mittlerer Höhe eine 2,5 x 1,0 cm große blau-violette, unregelmäßig begrenzte Unterblutung. In den unteren Anteilen setzt sich diese auf der Hinterseite der Ohrmuschel dezenter ausgeprägt fort.
Am hinteren äußeren Rand der linken Ohrmuschel auf mittlerer Höhe eine 2,5 x 1,0 cm große blau-violette, unregelmäßig begrenzte Unterblutung. In den unteren Anteilen setzt sich diese auf der Hinterseite der Ohrmuschel dezenter ausgeprägt fort.