EU-Forschungsförderung
Die Akquirierung und Durchführung von Forschungsprojekten im Rahmen der Europäischen Union ermöglicht die Einwerbung von zusätzlichen Drittmitteln in erheblichem Umfang sowie die direkte Teilhabe an hochrangigen, internationalen Forschungsprojekten. Die Teilnahme an diesen Projekten bringt somit nicht nur zusätzliche Gelder, sondern auch größere Reputation und internationale Vernetzung mit sich. Um die EU-Aktivitäten des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf nachhaltig zu erhöhen, bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen an:
- Sondierung, Aufbereitung und gezielte Verbreitung von Antragsmöglichkeiten und anderen wichtigen EU-Informationen
- Intensive Beratung plus Optimierung von Anträgen
- Unterstützung des Projektmanagements, insbesondere zu EU-Expertenfragen bei der Abwicklung der administrativen Antrags- und Projektkoordination
- Aktivitäten zur verbesserten Einbringung der aktuellen Forschungsthemen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf in die Programme und Ausschreibungen der EU
Darüberhinaus sind wir für Vertragsprüfung und Einholung von Unterschriften im Bereich EU-Forschungsförderung für Sie da.
Erfahren Sie mehr über:
EU-Informationsveranstaltungen
EVENTS | |
IHI Call Days for call 11 | IHI Call Days-Call 11 -will feature sessions on all call topics plus the IHI rules and procedures | 23-30 June 2025 |
RECORDINGS | |
Online information events on the MSCA Doctoral Networks | The European Commission held an online information event on: Info Day online | 24 June 2025- 09:30 am. This was an information event for the MSCA-DN-2025 call for proposals which opened on 28 May 2025. Rewatch it here . |
Information event on the Horizon results booster platform | Projects funded under Horizon Europe, Horizon 2020 and earlier programmes have the option to apply for free-of-charge services and support in the following areas: dissemination and exploitation, assistance in bringing results to market, and exploitation and commercialization. As soon as the grant agreement is in place and there are initial results, an application can proceed. A recording is available dealing with the various services and some reports from previous projects: Booster Info Session: free guidance for EU-funded research results (18 June 2025) |
EIC Pathfinder Challenges | European Innovation Council Pathfinder Challenges – Work Programme 2025 Info Day held on 04 April in Brussels, recordings are available here . |
Info Day on EIC Work Programme 2025 | On 5 November 2024 the European Innovation Council presented the features of the EIC Work Programme in an online event. The recording and slides are available here . |
EU Infodays Health | The European Commission held Infodays for those interested in the 2025 Cluster Health topics: Events | The research and innovation community platform |
EU Infodays Missions | The European Commission held Infodays for those interested in the EU Mission Cancer and the EU Mission Adaptation to Climate Change: Events | The ersearch and innovation community platform |
COST Info Day 2025 | Recordings are available for the Online Info session on how to participate in COST Actions and prepare a proposal. Online COST Info Day 2025 |
Allgemeine und spezifische EU-Horizon Europe Informationsveranstaltungen und Fortbildungen bieten an:
- die Nationale Kontaktstelle Gesundheit NKS-G
- das EU-Büro des BMBF
- die Kooperationsstelle EU der Wissenschaftsorganisationen KOWI
Für weitere Informationen und/oder bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne bei uns
Team

- Leitung
- EU-Forschungsförderung
- Schwerpunkte: ERC, Marie Curie & European Innovation Council
Sprachen:
Deutsch (Muttersprache)
Englisch
_kontaktbild.jpg)
- Wissenschaftliche Referentin
- EU-Forschungsförderung
- Schwerpunkt: Verbundprojekte
Sprachen:
Englisch (Muttersprache)
Deutsch

Sprachen:
Deutsch (Muttersprache)
Englisch