Herzlich willkommen im MVZ Fachbereich Leber-/ Nierentransplantation
Wir möchten Ihre Erkrankung mit Ihnen gemeinsam behandeln! Deswegen möchten wir Ihnen möglichst viele Informationen zu Ihrer Erkrankung, der Möglichkeit einer Transplantation, dem Leben mit einem Spenderorgan und der Möglichkeit einer Lebendspende geben. Wer sollte sich hier vorstellen?
- Patienten, bei denen eine Leber-/Nierentransplantation geplant ist
- Patienten zur Nachsorge nach Transplantation
- Patienten mit Fragen zur Leber-/Nieren- Lebendspende
- Patienten zur Nachsorge nach Leber-/Nierenspende
Eine enge Zusammenarbeit findet mit dem UTC statt. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Seite des Universitäres Transplantations Centrum (UTC) .
Weitere Informationen finden Interessierte in unserem Flyer .
Videosprechstunde in der Transplantationsambulanz
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
wir bieten Ihnen neuerdings auch Videosprechstunden an.
Um davon Gebrauch machen zu können, bitten wir Sie, mit uns vorab in Kontakt zu treten: telefonisch (040 7410 27908), per Fax (040 7410 40109) oder per E-Mail (AZ-L@uke.de).
Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden, um die weiteren Vorbereitungen zur Videosprechstunde mit Ihnen gemeinsam zu treffen. Um die Videosprechstunde durchführen zu können, benötigen Sie entweder ein Smartphone, ein Tablet, oder einen Computer mit Kamera. Eine Software brauchen Sie nicht zu installieren.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team und die Ärztinnen und Ärzte des MVZ Fachbereich Transplantation
Folgender Beitrag aus unserem Patientenmagazin Life gibt Interessierten einen Einblick in die Funktionsweisen und Vorteile einer Videosprechstunde. Zum Beitrag geht es hier .
Eine Kurzinformation zur Durchführung von Videosprechstunden gibt es hier nachzulesen.